Die Gemeinde Dreba, ein Ortsteil von Neustadt an der Orla, wurde als Sieger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet. Ministerpräsident Mario Voigt und Landwirtschaftsministerin Colette Boos-John überreichten der Gemeinde eine Plakette sowie einen Geldpreis von 7.000 Euro. Mit diesem Sieg wird Dreba den Freistaat Thüringen im kommenden Jahr im Bundeswettbewerb vertreten.
Im Rahmen des Wettbewerbs wurden auch Sonderpreise an die Gemeinden Ebenshausen und Ziegelheim (Nobitz, Altenburger Land) vergeben. Ministerin Boos-John betonte, dass zukunftsfähige Dörfer durch echte Gemeinschaften geprägt sind. Ziegelheim hat sich durch innovative Ideen und ein starkes Engagement der Einwohner hervorgetan, was die Jury dazu bewogen hat, die Gemeinde in den Fokus zu rücken.
Die Gemeinden haben sich durch verschiedene Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung der Dorfgemeinschaft beitragen. Zu den bemerkenswerten Aktivitäten gehören:
Der Wettbewerb richtet sich an Dorfgemeinschaften mit bis zu 3.000 Einwohnern, die sich besonders für die soziale, kulturelle oder bauliche Entwicklung ihres Ortes engagieren. Die Jury bewertet verschiedene Aspekte der Dorfentwicklung, darunter:
In diesem Jahr nahmen neun Dörfer am Thüringer Landeswettbewerb teil, die aus 24 Gemeinden ausgewählt wurden, die im Vorjahr an den Regionalwettbewerben teilgenommen hatten.
Die Auszeichnung von Ziegelheim und die Erfolge der Gemeinde Dreba zeigen, wie wichtig das Engagement der Dorfbewohner für die Entwicklung ländlicher Räume ist. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ fördert nicht nur die Sichtbarkeit erfolgreicher Projekte, sondern inspiriert auch andere Gemeinden, ähnliche Wege zu gehen. Der Freistaat Thüringen unterstützt diese Entwicklungen mit jährlich rund 60 Millionen Euro aus verschiedenen Fördermitteln, um die ländliche Infrastruktur und Lebensqualität zu verbessern.
Kommentare