Anzeige
Klinikum 2
45 Jahre Altenburger Folkloreensemble: Ein Fest der Traditionen |

(Foto: Altenburger Folkloreensemble)

45 Jahre Altenburger Folkloreensemble: Ein Fest der Traditionen

Zeitgeschehen Pressemitteilungen
26.09.2025, 09:28 Uhr
Von: Volker Kibisch
Feierlichkeiten zum 45-jährigen Bestehen des Altenburger Folkloreensembles

Am 23. September lud das Altenburger Folkloreensemble zum Jubiläumsprogramm in die Begegnungsstätte der Volkssolidarität ein. Seit 45 Jahren besteht die Gruppe, die im Herbst 1980 gegründet wurde. Sänger, Sprecher und Tänzer wurden gesucht, um mit einem Programm die „Tage der Volkskunst im Palast der Republik“ zu gestalten. Nach der Rückkehr aus Berlin war man sich einig: Wir machen weiter. Am Klubhaus der Gewerkschaften fand man ein Domizil und die besten Voraussetzungen für die künstlerische Arbeit des Folkloreensembles.

Im Jahr 1991 wurde der gemeinnützige Verein gegründet, und 2019 löste man sich auf, um die Interessengruppe „Altenburger Folkloreensemble“ der Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e. V. zu gründen, die bis heute besteht und die Traditionen fortführt. Viele Großereignisse hat das Folkloreensemble in der Vergangenheit mitgestaltet bzw. organisiert. Zwei stehen besonders für die Aktivitäten der Gruppe: 1997 – die große Bauernhochzeit und im Jahr 2000 – das Thüringer Tanzfest mit dem Weltrekord „Größte trainierte Volkstanzgruppe“. 3472 Tänzerinnen und Tänzer waren beim Tanz um den großen Teich dabei. Zahlreiche Besuche in den Partnerstätten Altenburgs oder Folklorefestivals in Europa gehörten zu den vielen Reisen des Ensembles.

In der Moderation wurde eindrucksvoll die Geschichte des Folkloreensembles geschildert. Mit den schönsten Gedichten und Liedern wurden die Gäste in der voll besetzten Begegnungsstätte gut unterhalten. Der eigenwillige Humor der Altenburger Mundart tat sein Übriges dazu. Mit Ausschnitten des Programms werden die Altenburger Folkloristen in den nächsten Wochen unterwegs sein.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ „Landtag auf Achse“: Landtagspräsident im Altenburger Rathaus +++ Lindenau-Museum Altenburg gewinnt DigAMus Award für bellissimo.digital +++ Bauarbeiten im Bereich Gößnitz bis Crimmitschau im Oktober 2025 +++ Lost and Found Whisky feiert Premiere – Ein Schatz aus 22 bis 26 Jahren Reifezeit +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 26. bis 28. September +++