Anzeige
Klinikum 1
„Arbeit im Wandel - Meine Zukunft. Mein Beruf.“ | Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit (Foto: Ronny Franke)

„Arbeit im Wandel - Meine Zukunft. Mein Beruf.“

Arbeit & Wirtschaft Pressemitteilungen
08.08.2025, 16:24 Uhr
Von: Agentur für Arbeit Thueringen Ost
Vom 14.08. bis 19.09. im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Gera

Was und wie werden wir in 10, 20 oder gar in 50 Jahren arbeiten und wie kann die Arbeitswelt von morgen aussehen? Wie sich Arbeit entwickeln und welche neuen Berufe und Möglichkeiten es geben kann, zeigt die Wanderausstellung „Arbeit im Wandel - Meine Zukunft. Mein Beruf.“ der Bundesagentur für Arbeit. 

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von ihrem Alter, die ihr Berufsleben noch vor sich haben oder schon im Beruf stehen. Was will ich arbeiten? Was wird in der Arbeitswelt wichtig werden? Wie kann intelligente Technik helfen? Wie wird sich meine eigene Arbeit verändern? Wie mache ich mich fit für die Zukunft? Natürlich geht es auch um den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf den Alltag im Job.

Mit spielerischen Anwendungen wird gezeigt, wie wir in Zukunft arbeiten werden:

  • In einem Arcade-Game Katerina oder Lucas durch ihre Berufs- und Lebenswege steuern und sehen, wie die Entscheidungen deren Karrieren beeinflussen.
  • In einen interaktiven Spiegel schauen und erfahren, wie gut man mit den eigenen Fähigkeiten für die Arbeit der Zukunft aufgestellt ist.
  • Die Arbeitsumgebung nach persönlichen Wünschen gestalten und erfahren, welcher Zukunftsberuf der richtige ist.
  • An der Uhr drehen, um den Wandel verschiedener Berufe zu erleben – und das über viele Jahrzehnte hinweg.

Fest steht: Auf dem Laufenden zu bleiben und die eigenen Fähigkeiten weiter zu entwickeln, wird in Zukunft noch wichtiger sein als heute. Immer mehr Menschen werden sich in Zukunft beruflich neu orientieren, oft auch mehrfach in ihrem Leben. Lebenslanges Lernen und Offenheit für Veränderungen werden die Berufswege noch nachhaltiger prägen. Intelligente Technik, die unterstützen und nicht ersetzen soll, ist immer stärker auf dem Vormarsch und wird neue Potenziale eröffnen. Wie genau die Arbeitswelt künftig aussehen wird, ist schwer vorauszusagen. Klar aber ist: Es wird richtig viel passieren. Technik wird geistige und körperliche Fähigkeiten ergänzen. Kundenorientierung und Flexibilität werden noch gefragter sein.

Besuchstermine - für Einzelbesuche oder als Gruppe können auch telefonisch +49365 857 395 oder per E-Mail vereinbart werden: Thueringen-ost.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 12:00
Dienstag: 08:00 – 12:00
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Freitag: 08:00 – 12:00

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Sport- und Gesundheitstag 60+ im Südbad Altenburg +++ Tatami in Not: Schwimmverein demonstriert beim Besuch des Ministerpräsidenten in Ponitz +++ Stadtradeln startet am 25. August: Anmeldung noch möglich! +++ Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer +++ Meinungsaustausch zum Industriegebiet Altenburg-Windischleuba +++