Anzeige
Klinikum 5
Ausbildungsmarkt im Altenburger Land: August 2025 | Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit (Foto: Ronny Franke)

Ausbildungsmarkt im Altenburger Land: August 2025

Arbeit & Wirtschaft Familie, Kinder & Jugend Pressemitteilungen
29.08.2025, 13:48 Uhr
Von: Agentur für Arbeit Thueringen Ost
Steigende Bewerberzahlen im Ausbildungsmarkt Altenburger Land | Gute Chancen für Spätentschlossene

Im August 2025 zeigt der Ausbildungsmarkt im Altenburger Land positive Entwicklungen, insbesondere für Spätentschlossene. Die aktuellen Zahlen und Trends bieten einen umfassenden Überblick über die Situation.
 

Bewerberzahlen und Ausbildungsplätze

  • Bewerber für Ausbildungsstellen: Im Altenburger Land waren bis August 192 Interessierte bei der Berufsberatung gemeldet, darunter keine Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dies stellt einen Anstieg von 28 Personen (+17%) im Vergleich zum Vorjahr dar.
  • Aktiv suchende Bewerber: Aktuell sind 26 Bewerber aktiv auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem dualen Studium.
  • Ausbildungsplätze: Die regionalen Unternehmen haben 446 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet, was 22 Stellen (+5%) mehr als im Vorjahr bedeutet. Rein rechnerisch kommen auf 100 Stellen 43 Bewerber.
     

Gefragte Ausbildungsberufe

Die Jugendlichen im Altenburger Land zeigen besonderes Interesse an folgenden Berufen:

  • Verkäufer/in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Fachlagerist/in
  • Tischler/in
  • Florist/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • IT-System-Elektroniker/in
  • Fleischer/in
  • Dachdecker/in
  • Zimmerer/Zimmerin
     

Vergleich mit anderen Regionen

Im Vergleich zu anderen Städten und Landkreisen in der Region zeigt sich, dass die Bewerberzahlen und Ausbildungsplätze variieren:

RegionBewerberAusbildungsplätzeAktive BewerberFreie Stellen
Altenburger Land19244626148
Stadt Gera36561784205
Stadt Jena386733118126
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt48255282140
Saale-Holzland-Kreis28648967184
Saale-Orla-Kreis28858937233
Landkreis Greiz29155040208


Beratungsangebote

Die Berufs- und Studienberatung ist telefonisch und per Videotelefonie erreichbar und bietet individuelle Beratungen an. Interessierte können die Hotline unter 0800 4 5555 00 kontaktieren.
 

Fazit

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Altenburger Land zeigt eine positive Tendenz mit steigenden Bewerberzahlen und einer Vielzahl an Ausbildungsplätzen. Spätentschlossene haben weiterhin gute Chancen, eine passende Ausbildungsstelle zu finden. Die regionalen Unternehmen bieten eine breite Palette an Ausbildungsberufen an, was den Jugendlichen in der Region zugutekommt.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Nächtliche Schienenschleifarbeiten zwischen Treben-Lehma und Altenburg +++ Eröffnung des Best Western Hotels "Altenburger Land" im November +++ Landratsamt: Neues Verwaltungsgebäude im ehemaligen Schulhaus eingeweiht +++ Kleine Naturforscher gesucht +++ Altenburger Bahnhofsunterführung vier Tage gesperrt +++