Am Sonntag, dem 02. Juni 16.00 Uhr beginnen die Ev.-Luth. Kirchgemeinde und die Kultur- & Bildungswerkstatt Nöbdenitz gemeinsam mit der Ökumenischen Akademie Gera / Altenburg in der Kirche Nöbdenitz neben der 1000jährigen Eiche die Veranstaltungsreihe „Flüchtige Begegnungen“. Die Autorin Jana Huster liest wahre Geschichten aus ihrem gleichnamigen Buch. Die Geschichten spielen alle in Ostthüringen Sie beschreibt in ihrer unnachahmlichen Art Begebenheiten, ohne vorschnell zu werten und ohne moralische Voreinstellungen. Manchmal wirft sie dann selbst einen Seitenblick auf biblische Geschichten, manchmal tut das Dr. Frank Hiddemann, der in locker-tiefgründiger Art ungeschönte Blicke in die Bibel wirft. Zum Beispiel begegnet Jesus einer syrischen Frau, die er von oben herab behandelt, im Grunde beleidigt. Diese antwortet schlagfertig und Jesus ändert seinen Blick auf sie, geht mit ihr in den Dialog und heilt schließlich ihre Tochter. Auch die berühmten Samariter, die in Jesu Geschichten vorkommen, sind eigentlich Südländer, die nicht so richtig in den kultivierten Norden gehören. Dennoch handeln sie oft unerwartet.
Dazu gibt es ausgesuchte Musik. Sie passt entweder thematisch, wenn das Ensemble diX aus Gera und das Berndt Klinke Trio aus Weimar Musik zum Thema Migration und Fremdheit aussuchen oder von der Lebensgeschichte oder der Musikfarbe der Künstler her.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert
Wann:
Sonntag, 02.Juni.2024, 16.00 Uhr, Musik Majed Ebrahim spielt und singt mit der Oud
Sonntag, 11. August 2024, 16.00 Uhr, Musik Berndt Klinke Jazz Trio Weimar
Sonntag, 25. August, 16.00 Uhr, Musik César Gustavo La Cruz (Peru) aus Schmölln spielt mit seinem Ensemble
Sonntag, 15. September, 16.00 Uhr, Musik ensemble diX aus Gera spielt und kommentiert ausgesuchte Musik.
Wo:
angenehm kühle Kirche Nöbdenitz, 04626 Schmölln OT Nöbdenitz neben der 1.000jährigen Eiche
Wer:
Autorin Jana Huster aus Gera. Sie erhielt 2020 den Integrationspreis der Stadt Gera
Pfarrer Dr. Frank Hiddemann aus Gera, Leiter der Ökumenischen Akademie Gera / Altenburg
Majed Ebrahim aus Syrien/Gera mit der Oud
Berndt Klinke Jazz Trio, Weimar
César Gustavo La Cruz aus Peru/Schmölln
Ensemble dix aus Gera
Kommentare