Anzeige
Klinikum 5
„Der Kampf um das Internet“ – Lesung in der Volkshochschule Altenburg | Stefan Mey

Stefan Mey (Foto: Sergei Magel)

„Der Kampf um das Internet“ – Lesung in der Volkshochschule Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit
17.05.2024, 10:38 Uhr
Von: Michael Hein, vhs Altenburger Land
Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten wie Google, Meta oder Amazon.

Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung, um sein ursprüngliches Freiheitsversprechen zu bewahren: die nichtkommerzielle digitale Gegenwelt. Zu ihr zählen etwa die Online-Enzyklopädie Wikipedia, das soziale Netzwerk Mastodon, der Browser Firefox oder der Messenger Signal.

In seinem aufwändig recherchierten Buch „Der Kampf um das Internet. Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern“ stellt der Berliner IT-Journalist Stefan Mey die Akteure, Ziele, Strategien und Geschäftsmodelle dieser „digitalen Zivilgesellschaft“ vor. Am Montag, dem 27. Mai, 18 Uhr, wird der Autor sein Buch in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg im Rahmen einer Lesung präsentieren.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen statt. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Dieter Appelt erhält den Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 +++ 6. Kulturstammtisch in Schmölln – Hillerturm als Kultur- und Zukunftsort +++ Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg +++ Blutspende im Klinikum Altenburger Land am 26. August 2025 +++ Senken der Gastro-Steuer: „Kein ‚Schnitzel-Rabatt‘ im Kreis Altenburger Land zu erwarten“ +++