Anzeige
Klinikum 4
Offene Familienwerkstatt zum Internationalen Museumstag | Julia Penndorf, Seed of a peach, 2016/17, Cyanotypie

Julia Penndorf, Seed of a peach, 2016/17, Cyanotypie (Foto: Künstlerin)

Offene Familienwerkstatt zum Internationalen Museumstag

Kunst, Kultur & Freizeit
15.05.2024, 13:36 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Blaudruck als altes fotografisches Verfahren

Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai 2024 bietet die Kunstvermittlung des Lindenau-Museums Altenburg ab 15.30 Uhr eine Offene Familienwerkstatt im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg an. Auf dem Programm steht das fotografische Verfahren des Blaudrucks.

Im Rahmen der Sonderausstellung "Oltenburg - Zeitgenössische Kunst aus Olten und Altenburg" können interessierte Familien zum Internationalen Museumstag selbst kreativ werden: Inspiriert von den in der Ausstellung vertretenen Cyanotypien Julia Penndorfs, probieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der offenen Familienwerkstatt selbst an dem Edeldruckverfahren.

Zuvor wird noch ein passendes Motiv für das eigene Kunstwerk gesucht. Die Familienwerkstatt findet unter professioneller Anleitung von Carolin Woitke statt, die Teilnahme ist zum Internationalen Museumstag kostenfrei.

Auch ein früherer Schlossbesuch lohnt sich an diesem Tag: Bereits um 15 Uhr wird im Schloss- und Spielkartenmuseum die Sonderausstellung "Aus dem Dunkel der Vorzeit" eröffnet. Anschaulich werden darin Altenburgs archäologische Sammlungen präsentiert. Auch dazu finden Kreativangebote für Groß und Klein statt.


Die Offene Familienwerkstatt im Überblick:

Sonntag, 19. Mai 2024, ab 15.30 Uhr
Offene Familienwerkstatt: Blaudruck als altes fotografisches Verfahren
Treffpunkt: Kasse im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg,
praktisches Arbeiten im Schlosshof
Eintritt frei 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Sport- und Gesundheitstag 60+ im Südbad Altenburg +++ Tatami in Not: Schwimmverein demonstriert beim Besuch des Ministerpräsidenten in Ponitz +++ Stadtradeln startet am 25. August: Anmeldung noch möglich! +++ Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer +++ Meinungsaustausch zum Industriegebiet Altenburg-Windischleuba +++