Anzeige
Klinikum 2
Führung im Lindenau-Museum und Öffnung des Sibyllenkabinetts | Sibyllenkabinett im Residenzschloss Altenburg

Sibyllenkabinett im Residenzschloss Altenburg (Foto: Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg)

Führung im Lindenau-Museum und Öffnung des Sibyllenkabinetts

Kunst, Kultur & Freizeit
02.04.2025, 10:36 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen | Duck.ai
Tag des Thüringer Porzellans

Am 6. April 2025 laden die Altenburger Museen zum diesjährigen Tag des Thüringer Porzellans ein. Um 14 Uhr beginnt eine exklusive Führung im Interim des Lindenau-Museums in der Kunstgasse 1, geleitet von Kunsthistoriker Vincent Rudolf. Die Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, ausgewählte Porzellanexponate und deren faszinierende Geschichte kennenzulernen.

Einblicke in die Welt des Porzellans

Vincent Rudolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lindenau-Museum, wird während seiner Führung besondere Stücke aus den Sammlungen der Altenburger Museen präsentieren, die mit der Kunst des Porzellans verbunden sind. Neben dreidimensionalen Objekten werden auch äußerst seltene chinesische Zeichnungen gezeigt, die die aufwendige Herstellung des Porzellans in vergangenen Zeiten dokumentieren.

Besuch des Sibyllenkabinetts im Residenzschloss

Im Anschluss an die Führung haben die Besucher die Gelegenheit, das Sibyllenkabinett im Residenzschloss Altenburg zu besichtigen. Dieses historische Kabinett, das 1734/35 von Hofbildhauer Johann Christoph Meil im Auftrag der Herzogin Magdalene Auguste erbaut wurde, diente als fürstlicher Repräsentationsraum. Hier können die Gäste zahlreiche Schaustücke aus Glas und Porzellan bewundern.

Ein Tag voller Entdeckungen

Der Tag des Thüringer Porzellans ist eine jährliche Veranstaltung, die die Geschichte und das Handwerk rund um das „weiße Gold“ feiert. Neben den Altenburger Museen öffnen auch Manufakturen sowie Künstlerinnen und Künstler im gesamten Freistaat ihre Türen und gewähren den Besuchern ungewohnte Einblicke in die Welt des Porzellans.

Termine im Überblick:

Sonntag, 6. April 2025

14 Uhr: Sonntagsführung: „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste – fragile Kostbarkeiten tischen auf“ mit Vincent Rudolf, Kunsthistoriker
Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1

ab 15 Uhr: Das Sibyllenkabinett ist zur Besichtigung geöffnet.
Residenzschloss Altenburg

Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die faszinierende Welt des Thüringer Porzellans zu erfahren und erleben Sie einen unvergesslichen Tag in Altenburg!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Sterne über Paris: Sergio Birga im Lindenau-Museum Altenburg +++ Verkehrsfreigabe der K 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz +++ AWO Kindergarten „Am Schloßpark“ in Altenburg schließt im Sommer 2025 +++ Oberbürgermeister André Neumann besucht „canticsoft“ +++ Theatertipps vom 16. bis 18. Mai in Altenburg und Gera +++