Anzeige
Klinikum 4

Neue und alte Gesichter in der SPD-Fraktion des Stadtrates Schmölln

Politik
14.06.2024, 14:05 Uhr
Von: SPD-Fraktion im Stadtrat Schmölln
Am 13.06.2024 hatte der Stadtrat der Stadt Schmölln seine erste, konstituierende, Sitzung.

Die SPD ist dank des besten Ergebnisses seit der 1990er Jahre als eine Siegerin aus dem Wahlkampf hervorgegangen. Trotz der Verkleinerung des Stadtrates von 30 auf nunmehr wieder 24 Mitglieder, konnte die Sitzanzahl von 5 gehalten werden. Dies ist eine starke Stimme für die Sozialdemokratie und Bürgermeister Sven Schrade (SPD).

Mit dem Wahlergebnis stellt sich die Fraktion jedoch personell um. Neben den altbekannten Gesichtern Matthias Mielke, Ortsteilbürgermeister von Wildenbörten und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, sowie dem erfahrenen Hans-Jürgen Krause aus Bohra wurden drei neue Personen gewählt:

Ilka Jetschny zog dank eines hervorragenden Ergebnisses, vor allem in ihrem Heimatort Großstöbnitz, in den Stadtrat ein. In der Fraktion wurde sie einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. 

Kai-Uwe Lenz als erfahrener Schmöllner Unternehmer wird aufgrund seiner Kenntnisse im wirtschaftlichen und ehrenamtlichen Bereich eine starke Stimme für Schmölln sein. 

Als jüngstes Stadtratsmitglied wurde der  20-Jährige Untschener Jonas Kießhauer gewählt, welcher sich schon lange ehrenamtlich im Fußball engagiert. Er sagte zur Wahl: „Ich freue mich unglaublich, dass ich so eine starke Unterstützung erhielt und nun vor allem junge Themen im Stadtrat vertreten kann. Junge Menschen haben Zukunftssorgen, das haben die letzten Wahlergebnisse gezeigt. Mein Ziel ist es aufzuzeigen, dass auch Dinge für uns geschaffen werden können.“

Die erste Stadtratssitzung zeigte auch gleich die Vielfältigkeit der neuen Aufgaben auf.

Neben Fototermin, Verpflichtung, Wahlen und Besetzung der Ausschüsse wurde sogleich um die Geschäftsordnung gerungen und wichtige letzte Vergabebeschlüsse für den Bauabschnitt Trennsystem in Nitzschka gefasst.

Hervorzuheben gilt hierbei, dass der Stadtratsvorsitz mit Matthias Mielke an ein im Stadtrat anerkanntes und respektiertes Mitglied der SPD-Fraktion gegangen ist.

Folgendes Resümee zog Fraktionsvorsitzende Ilka Jetschny aus der ersten Sitzung: „Das war ein interessanter und arbeitsintensiver Start in die neue Wahlperiode des Stadtrats.

Es liegen viele wichtige, spannende und kontroverse Themen vor uns. Dafür sind wir angetreten, um ehrenamtlich etwas für Schmölln und seine Ortsteile zu tun. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Stadtrat und den engen Austausch mit unseren Wählern.“

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Informationen zum Altenburger Hallen- und Freibad +++ Theatertipps vom 23. bis 25. Mai in Altenburg und Gera +++ Zebrastreifen ersetzen Ampeln in der August-Bebel-Straße +++ Deutschland checkt sein Netz – Mobilfunkmesswoche 2025 +++ Schadstoffmobil im Altenburger Land: Sonderabfälle sicher entsorgen +++