Anzeige
Klinikum 1

Einladung - Stimmen gegen das Vergessen

Politik Pressemitteilungen
28.07.2025, 08:48 Uhr
Von: Barbara Ebert (Sprecherin der Friedensgruppe)
Die Friedensgruppe GIVE PEACE A CHANCE lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Vortrag ein.

Die Veranstaltung findet am 13. August um 18.00 Uhr in der Mälzerei in Treben statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Überall in Deutschland rufen Friedensgruppen zu Gedenkveranstaltungen auf. Auch unsere Friedensgruppe beteiligt sich wie in den vergangenen Jahren daran.

 Diesmal haben wir uns einem Thema zugewendet, das in der Weltöffentlichkeit erst seit dem Atomwaffenverbotsvertrag überhaupt wahrgenommen wurde. Opfer durch Atomwaffen gab es nicht nur in den beiden japanischen Städten, sondern auch in verschiedenen Teilen der Welt.

Über vier Jahrzehnte hinweg führte die Sowjetunion im Osten Kasachstans mehr als 450 Atomtests durch. Die Explosionen hinterließen eine Spur der Zerstörung. Yannick Kiesel hat die Erlebnisse mit Überlebenden der Atomtests in Kasachstan in dem Buch „Kasachstans nukleares Erbe“ festgehalten und gibt damit all jenen eine Stimme, die bis heute mit den Folgen der verheerenden Tests leben müssen.

 Er wird uns in einem interessanten Vortrag mitnehmen zu Menschen, die über ihr Schicksal und ihren zähen Kampf um Anerkennung berichten. Ihre Geschichten sind Mahnung und ein eindringlicher Appell, die Opfer nicht länger zu übersehen. Gemeinsam mit den Überlebenden der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki kämpfen sie dafür, dass Atomwaffen niemals wieder eingesetzt werden dürfen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Einlass ist 17.30 Uhr. Die Örtlichkeit ist barrierefrei und ist über den Öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Für Autos stehen entsprechende Parkplätze zur Verfügung.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Baumaßnahmen an der Strecke Gößnitz–Crimmitschau im August 2025 +++ Barbara Grubitzsch mit Ehrenbrief des Freistaates gewürdigt +++ Organtransplantierte besuchen Klinikum Altenburger Land +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Altenburger Land sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Grandios! Ein zweiter Wunsch ging in Erfüllung! +++