Altenburg – Die CDU feiert in diesem Jahr ihr 80-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1945 steht sie für Verantwortung, Zusammenhalt und den Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg. Aus diesem Anlass veranstaltet die CDU Thüringen vom 18. bis 25. Oktober 2025 eine landesweite Aktionswoche. Die CDU Altenburger Land beteiligt sich daran mit zwei Veranstaltungen, die Geschichte lebendig machen und Einblicke in die politische Arbeit vor Ort geben.
Ein Zeitzeugengespräch: Politik vor Ort - Von den Anfängen bis jetzt
Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, lädt die CDU Altenburger Land von 18:30 bis 20:00 Uhr zu einem Zeitzeugengespräch in die Kreisgeschäftsstelle, Weibermarkt 4 in Altenburg, ein.
Zu Gast sind Christian Gumprecht, ehemaliger Landrat, sowie Johannes Ungvari, ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Altenburg. Zusammen mit anderen Wegbegleitern berichten die beiden aus erster Hand über die Anfänge der CDU in der Region, die politischen Rahmenbedingungen und den Wandel in den Jahren der Wiedervereinigung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch und persönlichem Gespräch.
Einblick in die Arbeit des CDU-Ortsverbandes Altenburg
Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, lädt der CDU-Ortsverband Altenburg alle Interessierten dazu ein, bei einer offenen Vorstandssitzung einen Blick hinter die Kulissen der Parteiarbeit zu werfen. Die Veranstaltung findet ebenfalls in der Kreisgeschäftsstelle, Weibermarkt 4 in Altenburg, statt. Beginn ist 19:00 Uhr. Gäste können miterleben, wie kommunalpolitische Themen vorbereitet, diskutiert und entschieden werden – und sind herzlich eingeladen.
Mit diesen beiden Veranstaltungen möchte die CDU Altenburger Land das Jubiläum nicht nur feiern, sondern auch den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern stärken. Geschichte verstehen, Gegenwart gestalten und Zukunft mitdenken – das soll der Geist dieser Tage sein.
Kommentare