Am 1. Dezember 2025 eröffnet die Friedensgruppe „GIVE PEACE A CHANCE“ diese interessante Ausstellung um 16.00 Uhr im Landratsamt Altenburg. Sie gibt Einblicke in die Militärjustiz bis 1945, in die Diskussion um die Errichtung eines Denkmals für Deserteure in Erfurt. Der dritte Teil leitet über zu den momentanen Diskussionen um die Wehrpflicht.
Die Ausstellung regt dazu an, solche Fragen zu diskutieren wie: Sind Deserteure Vaterlandsverräter? Sind Wehrdienstverweigerer Feiglinge? Werden Deserteure heute in der Bundesrepublik auch bestraft? Usw.
Solche und ähnliche Fragen stellen sich vor allem Jugendliche, die vor der Entscheidung stehen – Melde ich mich freiwillig zur Bundeswehr? Muss ich dann in den Krieg ziehen?
Gerade in der jetzigen Zeit, wo viele Menschen durch Kriege und Konflikte in der Welt stark verunsichert sind, ist es wichtig, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen.
Als Begleitprogramm werden wir am 10. Dezember anlässlich des Tags der Menschenrechte um 17.00 Uhr eine Lesung zu Wolfgang Borchert „Sag Nein!“ und am 6. Januar 2026 um 17.00 Uhr eine Podiumsdiskussion im Landratsamt organisieren.
Wir möchten mit dieser Ausstellung und den folgenden Veranstaltungen die Diskussion um Krieg, Frieden und Menschenrechte befördern und laden alle Interessierten ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Kommentare