Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Thema seines Vortrages: „Hugo Preuß: Demokrat, politischer Denker und Vater der Weimarer Verfassung“.
Hugo Preuß (1860–1925), war einer der wichtigsten Wegbereiter der Demokratie in Deutschland. Als Staatsrechtler war er ein Vordenker des pluralistischen Verfassungsstaates – obwohl er als Jude und Linksliberaler nie auf einen Lehrstuhl an einer staatlichen Universität berufen wurde. Als Politiker in Berlin ebnete er den Weg zur Zusammenarbeit zwischen bürgerlichen Demokraten und Sozialdemokraten. Und als Reichsinnenminister im Revolutionswinter 1918/19 schrieb er den Entwurf der Weimarer Reichsverfassung, für deren Schutz als wehrhafte Demokratie er sich als Abgeordneter im Preußischen Landtag und publizistisch bis an sein Lebensende am 9. Oktober 1925 einsetzte.
Aus Anlass seines 100. Todestages stellt Prof. Dreyer in seinem Vortrag Hugo Preuß näher vor.
Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.
Kommentare