Anzeige
Klinikum 3
Hörsaal-Gestühl sucht Besitzer |  Klappstühle im Ernestinum

Klappstühle im Ernestinum (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

Hörsaal-Gestühl sucht Besitzer

Pressemitteilungen
15.06.2023, 14:36 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Altenburger Ernestinum: Entkernung schreitet voran

Der Neubau der Stadtbibliothek im Ernestinum an der Brüderkirche schreitet voran. Im Zuge der Entkernung und Vorbereitung des Gebäudes auf den unmittelbaren Bauprozess muss auch die ehemalige Aula geräumt werden. Dort befindet sich das gut erhaltene ehemalige Gestühl, da die Aula ja als Hörsaal genutzt wurde. Das Holz-Gestühl ist in gutem Zustand und besteht aus 4-er und 5-er Blöcken mit jeweils 4 bzw. 5 Klappstühlen und dem rückwärtigen kleinen Klapptisch für die nächstfolgende Reihe. Der Klappmechanismus funktioniert über einen Federmechanismus. Insgesamt sind noch 113 Stühle vorhanden, davon 88 in 4-er Blöcken, 5 in 5-er Blöcken mit folgenden Abmaßen: ca. 2,00 – 2,50 Meter breit, 80 Zentimeter hoch und 70 Zentimeter tief mit aufgeklappter Sitzfläche.

Für den neu gestalteten Hintereingang des Rathauses wurden aus  einem 4-er Block probeweise 3 Stühle herausgelöst, restauriert und in die Wartezone eingebaut.

Die Stadt Altenburg möchte das Gestühl veräußern. Der Erlös soll der künftigen Ausstattung der Stadtbibliothek im Ernestinum zugute kommen. Dazu wird das Angebot auf die Plattform

www.zoll-auktion.de eingestellt, einem Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. 

Zuvor sollen aber auch alle interessierten Bürger die Möglichkeit haben, Teile des Gestühls zu erwerben. Die 4-er Blöcke werden für 120 Euro, 5-er Blöcke für 140 Euro je Block veräußert.

Wer Interesse an Teilen des ehemaligen Hörsaal-Gestühls hat, kann sich ab sofort bis spätestens 7. Juli 2023 unter folgender Email-Adresse melden: kulturmanagement@stadt-altenburg.de. Erworbene Teile müssen nach Absprache selbst im Gebäude abgeholt und transportiert werden.

Die Aktion läuft bis längstens 1. September 2023, da dann die Aula für den weiteren Baufortschrift beräumt sein muss.
 

Restaurierte Stühle für den neu gestalteten Hintereingang des Rathauses  (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)
Restaurierte Stühle für den neu gestalteten Hintereingang des Rathauses  (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Großes Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende vor 80 Jahren +++ 130 Jahre Landratsamt Altenburg: Ein Blick auf Geschichte und Architektur +++ Björn Rechenberger ist neuer Amtsarzt des Altenburger Landes +++ DEIN Sommer-Moment im Altenburger Land +++ Schnupperlauf und Skatstadtmarathon-Wette +++