Anzeige
Klinikum 3
Stadt Schmölln zielt auf Handlungsfähigkeit ab | Schmölln - Stadt mit Herz und K(n)öpfchen

Schmölln - Stadt mit Herz und K(n)öpfchen (Foto: Ronny Franke)

Stadt Schmölln zielt auf Handlungsfähigkeit ab

Pressemitteilungen
19.07.2023, 10:19 Uhr
Von: Maja Persch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung Schmölln
Bis Ende August soll Nachtragshaushalt beschlossen sein

Zur jüngsten Stadtratssitzung stellte die Finanzabteilung des Rathauses den Entwurf des Nachtragshaushaltes 2023 vor. Dieser ist nötig, um die aktuelle Haushaltssperre zu beenden. Der Grund für die Haushaltssperre war der Einbruch der Gewerbesteuer im April. 5,6 Mio. Euro waren im Jahr 2023 geplant. Laut Hochrechnungen war der Stand im April lediglich bei 3,3 Mio. Euro. Mittlerweile hat sich die Lage etwas beruhigt und wir sind bei 4 Mio Euro. Im Nachtragshaushalt müssen zudem die gestiegenen Tarifkosten und damit einhergehenden Personalkosten berücksichtigt werden. Zum Ausgleich werden Mittel der allgemeinen Rücklage herangezogen. Weitere Einsparungen sind dennoch nötig. 

„Bis zum nächsten Stadtrat am 31. August soll ein beschlussfähiger Entwurf des Nachtragshaushaltes vorliegen, damit die Stadt wieder handlungsfähig ist“, erklärt Bürgermeister Sven Schrade die Zeitkette.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Das 15. Altenburger Buchquartett lädt in Wildenbörten zum gemeinsamen Bücherabend +++ KLASSE ZUKUNFT! Dein Weg ins Lehramt in Ostthüringen +++ Änderungen der Bioabfallverordnung +++ Preisträger des Vorlesewettstreits stehen fest +++ Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Altenburg +++