Anzeige
Klinikum 3
Altenburger „KoBB“ haben neue Sprechzeiten | Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (links), mit Rico Stötzel (2.von links), Frank Schneider und Steve Meinold (rechts), Leiter der Polizeiinspektion Altenburger Land.

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (links), mit Rico Stötzel (2.von links), Frank Schneider und Steve Meinold (rechts), Leiter der Polizeiinspektion Altenburger Land. (Foto: Franziska Ebert)

Altenburger „KoBB“ haben neue Sprechzeiten

Pressemitteilungen
20.11.2024, 14:11 Uhr
Von: Stadtverwaltung Schmölln
Bei den für Altenburg zuständigen zwei Kontaktbereichsbeamten (KoBB) der Polizei gab es zum 1. November eine personelle Veränderung.

Zudem haben diese Partner der Stadt Altenburg neue Sprechzeiten. Die Beamten, welche ihr Büro im Kornmarkt 1 haben, sind jetzt immer donnerstags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Altenburg zu sprechen, zuvor war es dienstags. Das Büro befindet sich in der ersten Etage und ist barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar.  

Kontaktbereichsbeamte verstehen sich als Bindeglied zwischen der Polizeidienststelle und der Bevölkerung, die man unter anderem um Rat ersuchen kann, wenn es um Sicherheitsfragen im persönlichen Umfeld geht oder wo die klassische Anzeige bei strafrechtlicher Relevanz erstattet werden kann. Des Weiteren wird durch gemeinsame Streifengänge mit den Vollzugsbediensteten der Stadtverwaltung ein enger Kontakt gepflegt und durch die örtliche Nähe zur Stadtverwaltung können schnell und unkompliziert Sachverhalte und Anliegen geklärt werden.

Seit 1. November sind die beiden „Polizeihauptmeister mit Amtszulage“, so die offizielle Dienstbezeichnung, Rico Stötzel und Frank Schneider, für die Anliegen der Einwohner Altenburgs zuständig.

Der Einsatz von Kontaktbereichsbeamten in den Städten und Gemeinden stellt seitens der Polizei einen großen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung im Alltag dar.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburger Spielefestival & Inselzoofest - Innenstadt wird zum Spielplatz +++ Mit der Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ eine zauberhafte Reise durch die Welt beliebter Kinderfilme erleben +++ Ehrenamtliches Engagement für das Theater gewürdigt +++ Ein Märchen wird wahr: 20 Jahre Bildung für Kinder in Kenia +++ Museum Burg Posterstein sucht Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg +++