Anzeige
Klinikum 3
VHS-Vortrag „Emotionsregulation – Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen“ | Altenburg, Volkshochschule

Altenburg, Volkshochschule (Foto: Ronny Franke)

VHS-Vortrag „Emotionsregulation – Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen“

Pressemitteilungen Gesundheit
05.05.2025, 10:03 Uhr
Von: Michael Hein, vhs Altenburger Land
Dienstag, 13. Mai um 18 Uhr

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe wird in Kooperation mit der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg angeboten. Zu Gast in der Aula der Volkshochschule Altenburg ist am Dienstag, dem 13. Mai, 18 Uhr, die Psychologin Pauline Baßler von der Lukas-Stiftung. Thema ihres Vortrages: „Emotionsregulation – wie wir unsere Gefühle verstehen und besser mit ihnen umgehen können.“

Der Vortrag beleuchtet, wie man in überfordernden Situationen Gefühle einordnen und mit ihnen umgehen kann. Grundsätzlich leiten Gefühle durch das alltägliche Leben, weisen auf Gefahren und Herausforderungen hin, zeigen innere Wünsche an und ermöglichen es, Beziehungen zu knüpfen. Was aber, wenn Gefühle Handlungen hemmen und Entscheidungen im Weg zu stehen? Die Referentin stellt einfache Techniken vor, emotionale Reaktionen zu steuern und wie sie genutzt werden können, um sich selbst besser zu verstehen. Sie vermittelt praxisnahe Tipps, um in stressigen Situationen gelassener und ausgeglichener zu reagieren.

Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung in ihren Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln, telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Björn Rechenberger ist neuer Amtsarzt des Altenburger Landes +++ DEIN Sommer-Moment im Altenburger Land +++ Schnupperlauf und Skatstadtmarathon-Wette +++ Stadtbibliothek lädt zum „Gratis Comic Tag“ am 10. Mai 2025 ein +++ Münsaer Straße wird grüner: Neue Winterlinden gepflanzt +++