Altenburg. Mit einem feierlichen Handschlag hat Christian Reichenbach am 29. Juni 2025 offiziell das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Altenburg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Halm an. Ort des Geschehens war das Technische Museum Siebenschlehener Pochwerk in Schneeberg, dessen Kulturförderverein eine Spende in Höhe von 500 Euro erhielt. Ein symbolischer Auftakt für ein Jahr Präsidentschaft, das ganz im Zeichen des Miteinanders stehen soll.
Christian Reichenbach, gebürtiger Bornaer, verheiratet, Vater zweier Kinder, ist Physiker und Patentanwalt mit Kanzleisitz in Altenburg. Nach seinem Physikstudium und der Promotion an der Universität Leipzig sammelte er über Jahre wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung physikalischer Messtechnik im Bereich der Partikelanalyse und wirkte auch im DIN-Ausschuss mit.
2020 fand er seinen Weg nach Altenburg, das er liebevoll seine Wahlheimat nennt. Seit Januar 2021 ist der 39-Jährige aktives und aktuell auch jüngstes Mitglied im Rotary Club Altenburg. Er engagierte sich bereits im Organisationsteam des beliebten Oktoberfests und bringt seither frischen Wind und eine kräftige Portion Tatendrang mit.
„Ich möchte die erfolgreiche gemeinnützige Arbeit unseres Clubs nicht nur weiterführen, sondern mit neuen Ideen bereichern“, betont Reichenbach. Dabei stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt seines Engagements - insbesondere jene, „die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“. Geplant sind weiterhin Aktionen wie die Stadt-Rallye zu Fuß, die Sternenaktion und das Oktoberfest. Auch die Unterstützung der Jugendfeuerwehr und hiesiger Sportvereine liegt ihm am Herzen.
Ein besonderes Ereignis erwartet die Rotarier und alle Unterstützer im nächsten Monat: eine Benefiz-Radtour in die tschechische Partnerstadt Zlín vom 23. bis 30. August. Gemeinsam in die Pedale treten für den guten Zweck wollen Rotary Club, Lions Club Altenburg und der Radsportclub Aufbau Altenburg. Dabei heißt es nicht nur, Kilometer zu sammeln, sondern auch Brücken der Freundschaft zu stärken. In den einzelnen Etappenorten wollen die Radler Menschen begegnen, für Frieden und Völkerverständigung eintreten und Erlebnisse teilen. Vom Erlös - etwa 25.000 Euro werden erwartet - soll ein Radparcours für Kinder und Jugendliche in Altenburg gebaut werden.
Der RCA Altenburg hat aktuell 44 Mitglieder, Vertreter aus Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Recht und Kultur des Altenburger Landes.
Kommentare