Anzeige
Klinikum 1
Jedes vierte Auto mit mangelhafter Fahrzeugbeleuchtung unterwegs | Licht-Test 2025

Licht-Test 2025 (Foto: TÜV Thüringen)

Jedes vierte Auto mit mangelhafter Fahrzeugbeleuchtung unterwegs

Ratgeber Pressemitteilungen
04.10.2025, 09:41 Uhr
Von: TÜV Thüringen – Mit Sicherheit in guten Händen!
Licht-Test 2025

Kaum verabschiedet sich der Sommer mit einem letzten hochsommerlichen Aufbäumen, erwartet uns der Herbst mit ersten bunten Blättern und reichlich Wind. Die Tage werden kürzer und neben wechselhaftem Wetter mit Regen, Nebel und schlechter Sicht sind Autofahrer wieder häufiger bei Dunkelheit und Dämmerung unterwegs. Eine defekte Fahrzeugbeleuchtung oder falsch eingestellte Scheinwerfer werden da schnell zum Sicherheitsrisiko. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist daher eine funktionierende Fahrzeugbeleuchtung unverzichtbar. Der TÜV Thüringen unterstützt dabei: Im Oktober gibt es an vielen Kfz-Prüfstellen einen kostenlosen Licht-Test, um sicher durch Herbst und Winter zu kommen.

„Das Sehen und Gesehenwerden ist gerade in der dunklen Jahreszeit ganz entscheidend für die Verkehrssicherheit. Die Fahrzeugbeleuchtung muss nicht nur funktionstüchtig sein, die Scheinwerfer müssen auch korrekt eingestellt sein. Sowohl mit zu hoch als auch mit zu tief eingestellten Scheinwerfern werden Autofahrer schnell zur Gefahr für sich und andere“, erklärt Andreas Neumann vom TÜV Thüringen. Für den Laien ist eine exakte Einstellung von Abblend- oder Fernlicht an modernen Fahrzeugen aber kaum noch möglich. „Wir empfehlen deshalb, die lichttechnische Einrichtung des Fahrzeugs mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann prüfen zu lassen“, so Neumann. Dass viele Autofahrer zu wenig auf die Fahrzeugbeleuchtung achten, zeigt sich immer wieder in den Ergebnissen der Hauptuntersuchung: Hier stehen defekte Fahrzeugbeleuchtung und falsch eingestellte Scheinwerfer ganz oben auf der Mängelhitliste. Auch die Ergebnisse des Licht-Tests 2024 sprechen eine deutliche Sprache: Bei den circa 1.250 vom TÜV Thüringen durchgeführten Licht-Tests im Oktober vergangenen Jahres war rund jedes vierte Auto mit einer mangelbehafteten Fahrzeugbeleuchtung aufgefallen.

Der „Licht-Test 2025“ ist eine Gemeinschaftsaktion des Zentralverbandes des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und der Verkehrswacht. Weil die Prüfung so wichtig ist, bietet der TÜV Thüringen diesen Service im Oktober kostenlos an. Neben einer Funktionsprüfung der Fahrzeugbeleuchtung wird dabei insbesondere auf die richtige Einstellung des Abblendlichtes und die Funktion der Leuchtweitenregelung geachtet. Insgesamt werden beim Licht-Test neun lichttechnische Bestandteile am Fahrzeug untersucht: von A wie Abbiegescheinwerfer bis Z wie Zusatzscheinwerfer. Bei bestandenem Test erhält das Fahrzeug die Licht-Test-Plakette 2025.

Der Licht-Test ist beim TÜV Thüringen nach Terminvereinbarung an einer der folgenden Kfz-Prüfstationen möglich. Termine können unter der Hotline 0361- 4283555 gebucht werden:

04600 Altenburg, Leipzigerstraße 85

36433 Bad Salzungen/Immelborn, Salzunger Straße 32

99817 Eisenach, Kasseler Straße 214

99085 Erfurt, Eugen-Richter-Straße 24

07549 Gera, Keplerstr. 40

07745 Jena, Ernst-Ruska-Ring 6

37327 Leinefelde-Worbis, Berliner Straße 49

99974 Mühlhausen, Gasometerweg 6

99734 Nordhausen, Im Krug 8

07407 Rudolstadt/Uhlstädt-Kirchhasel, Alt Saale 26 C

07907 Schleiz, Löhmaer Weg 2 (beim Aus- und Weiterbildungszentrum Schleiz GmbH)

98544 Zella-Mehlis, Am Köhlersgehäu 58

 

Der TÜV Thüringen wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine unfallfreie und sichere Fahrt durch den Herbst!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Herbst- und Winterprogramm der Altenburger Museen +++ 23. Kunst- und Bauernmarkt am 18.10.2025 in Göpfersdorf +++ Großer Teich in Altenburg wird abgelassen +++ Alien-Alarm in Lizard Lick – Theater Altenburg Gera zeigt Sci-Fi-Komödie +++ Grandioser Sieg beim Internationalen Deutschland Cup in Fürstenwalde +++