Der RSV Stadtilm war in der Radballsaison 2023 Ausrichter für den Thüringenpokal der Elite. Am letzten Wochenende im September spielten der SV Ilfeld, der RSV Stadtilm 1 und 2, sowie zwei Teams vom SV Blau-Gelb Ehrenberg in der schönen Stadtilmer Dreifelderhalle den Thüringenpokal aus.
In den 10 Vorrundenspielen mit einer Spielzeit von 2x7 Minuten spielten alle Teams gegeneinander, bevor man dann in den Spielen um Platz 3-4 und 1-2 den Pokalsieger ermittelte.
Für die Blau-Gelben aus Ehrenberg war Ehrenberg 1 mit Vinzenz Winkler-Maximilian Schmidt und Ehrenberg 2 mit Jens Fröhling-Paul Etzold angetreten.
Zu Turnierbeginn blieb Ehrenberg 1 gegen Ehrenberg 2 mit 5:0 und gegen Stadtilm 2 beim 8:2 erfolgreich. Danach setzte es gegen Ilfeld eine unerwartete 1:3 Niederlage. In diesem Match kamen Vinzenz und Max nicht in einen geordneten Spielaufbau. Das setzte sich in ihrem letzten Vorrundenspiel gegen Stadtilm 1 fort. Doch reichte es diesmal am Ende zum 4:3 Sieg für die Blau-Gelben. Das bedeutete den Einzug ins Endspiel um den Thüringenpokal. Der SV Ilfeld Toni Fiebig-Julian Etzrodt blieben in den Vorrundenspielen ungeschlagen. Mit den knappen Siegen gegen Ehrenberg 2 4:3, Stadtilm 1 4:2 und Stadtilm 2 3:2 schaffte es Ilfeld ins Endspiel.
Ehrenberg 2 Jens Fröhling-Paul Etzold hatten sich nach den Niederlagen gegen Ehrenberg 1 und Ilfeld noch lange nicht aufgegeben. Mit einer Umstellung im Spielsystem, Paul Etzold konnte als Außenspieler seine Schnelligkeit jetzt besser zur Geltung bringen und Jens Fröhling baute aus der Torwartposition das eigene Angriffsspiel auf. Der Erfolg stellte sich dann gegen Stadtilm 2 beim 6:2 Sieg ein.
In ihrem letzten Vorrundenspiel musste jetzt noch mal gepunktet werden. Es war ein hart erkämpfter Punkt gegen Stadtilm 1 beim 5:5 Endstand. Der erst kurz vor Spielende nach einem abgefangenen Angriff der Stadtilmer durch Paul Etzold zum Remis führte.
Damit standen sich Stadtilm 1 und Ehrenberg 2 noch einmal im Spiel um Platz 3 gegenüber. Hier blieb es, wie schon in der Vorrunde, bei einem ausgeglichenen Spiel. Nach Spielende stand ein 4:4 auf der Anzeigetafel und die Entscheidung musste nach einem 4-Meter-Strafstoßschießen fallen. Hier zeigten sich die Blau-Gelben Nervenstark und konnten die Entscheidung vom Punkt mit 5:4 für sich entscheiden. Den 3.Platz hatten Jens und Paul sich wahrlich mehr als verdient.
Im Endspiel um den Pokal wollten sich die Ehrenberger Radballer für die Vorrundenniederlage gegen Ilfeld revanchieren. Konzentriert ging man in das entscheidende Spiel und übernahm gleich die Kontrolle. Ilfeld stand fast nur in der Verteidigung und musste sich einem 0:3 Pausenrückstand gefallen lassen. Auch in der zweiten Halbzeit drückten die Blau-Gelben auf eine vorzeitige Entscheidung. Doch Ilfeld verkürzte auf 1:3, aber im Gegenzug fielen dann nach schönen herausgespielten Angriffen die Tore zum 4:1 und 5:1 Endstand.
Bei der Elite bleibt damit der Pokal nach 2022 beim SV Blau-Gelb Ehrenberg. Für Vinzenz Winkler ist es nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft mit Patrick Hecht ein weiterer schöner Erfolg in der Saison 2023, den er sich diesmal mit Maximilian Schmidt erkämpfte.
Kommentare