Anzeige
Klinikum 3
500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen auf dem Haselbacher See |

(Foto: KSB Altenburger Land e.V.)

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen auf dem Haselbacher See

Sportgeschehen Familie, Kinder & Jugend
18.08.2025, 13:31 Uhr
Von: KSB Altenburger Land e.V.
Schulsport mal ganz anders

Strahlender Sonnenschein, jubelnde Fans am Ufer und jede Menge Teamgeist: Am 15. August 2025 erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.

19 Schulen aus dem gesamten Altenburger Land sowie aus Sachsen schickten ihre neunten Klassen aufs Wasser – rund 500 Jugendliche waren mit Begeisterung dabei.

„Diese Resonanz ist überwältigend und zeigt, dass Sport junge Menschen begeistert und verbindet. Besonders das Drachenbootfahren vermittelt auf einzigartige Weise, wie wichtig Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Fairness im Wettkampf sind“, betonte Ulf Schnerrer vom Kreissportbund Altenburger Land.

Das Team „Boatiful People“ vom Friedrichgymnasium Altenburg sorgte dafür, dass der Siegerpokal in Thüringen blieb. Auf den Plätzen folgten die „Paddelgötter“ aus Regis-Breitingen und „Plan B“ aus Altenburg.

Großes Lob erhielt der gastgebende Verein Aqua Fun Wintersdorf e.V. unter der Leitung von Cheforganisator Michael Rothe, der die organisatorische Verantwortung für die Mammutaufgabe mit Bravour meisterte. Vom reibungslosen Ablauf bis hin zur begeisternden Atmosphäre am See – die Wintersdorfer sorgten dafür, dass die Veranstaltung, wie auch das Drachenbootrennen der Erwachsenen einen Tag später, zu einem rundum gelungenen Fest des Sports wurde.

Die Kreisjugendspiele im Altenburger Land bieten jungen Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit, in verschiedenen Sportarten ihr Können zu zeigen und neue Erfahrungen zu sammeln. Das Drachenbootrennen hat sich dabei in kürzester Zeit zum teilnehmerstärksten Wettbewerb und damit zu einem echten Aushängeschild entwickelt.

Bereits mehrere Wettbewerbe fanden im ersten Halbjahr statt. In den kommenden Wochen folgen die Sportarten Geräteturnen, Tischtennis und Judo.
 

(Foto: KSB Altenburger Land e.V.)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Jury kürt Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Landesgartenschau +++ Rückzahlungsforderung für Sozialleistungen spaltet und stigmatisiert +++ Aktionswoche zur Schulwegsicherheit: Landespolizei Gera verstärkt Präsenz zum Schulbeginn +++ Grüner Riese für Altenburg gesucht +++ Ergebnisse der Bürgerbefragung zur Nutzung von Fördermitteln +++