Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor einem aufregenden Wochenende in der DEL2. Am Freitag, den 28. November 2025, spielen sie erstmals in einem Pflichtheimspiel gegen die Düsseldorfer EG im heimischen Sahnpark. Nur zwei Tage später, am 30. November, geht es für die Westsachsen zum Auswärtsspiel bei den Eisbären Regensburg.
Im Sahnpark wird die Düsseldorfer EG, einer der traditionsreichsten Vereine des deutschen Eishockeys, ihr erstes Pflichtspiel in Crimmitschau bestreiten. Mit acht deutschen Meistertiteln und einer Rolle als Gründungsmitglied der DEL hat der Verein einen großen Namen.
Die Vorfreude auf das Spiel ist enorm, und angesichts des engen Tabellenfeldes sind die Punkte für beide Teams äußerst wichtig. Aktuell liegen die Eispiraten nur zwei Punkte von einem direkten Playoff-Platz entfernt und haben lediglich drei Punkte Vorsprung auf die Playdowns. In der bisherigen Saison konnten die Crimmitschauer die beiden Duelle im PSD Bank Dome auf Augenhöhe bestreiten und gewannen das letzte Spiel mit 5:2.
Die Düsseldorfer kommen mit Blick auf die vergangene Woche, in der sie eine 2:3-Niederlage gegen Kassel erlitten, und einem eindrucksvollen 6:1-Erfolg gegen Regensburg, voller Selbstvertrauen nach Crimmitschau.
Am Sonntag, den 30. November, reisen die Eispiraten zu den Eisbären Regensburg, die mit 29 Punkten auf dem siebten Platz stehen. Die Regensburger haben sich in dieser Saison als Überraschungsmannschaft etabliert und bringen die Eispiraten in ihrer heimischen Donau-Arena vor Herausforderungen.
Mit einem starken Torhüter, Jonas Neffin, und einem soliden Abwehrverhalten streben die Eisbären an, ihre aktuelle Form zu bestätigen. Die Crimmitschauer haben allerdings beim ersten Aufeinandertreffen dieser Saison mit einem 3:0 im Sahnpark gewonnen, müssen aber in der Donau-Arena eine Serie von Schwierigkeiten überwinden.
Das Eispiraten-Team hat in dieser Woche einige positive Entwicklungen erlebt. Verteidiger Mario Scalzo und Johannes Schmid sind wieder im regulären Mannschaftstraining, während Sebastian Streu als Neuzugang vom EHC Freiburg bereits im kommenden Spiel sein Debüt geben soll.
Dennoch bleibt die Ausfallliste mit Spielern wie Ralf Rollinger, Tim Lutz, und Vinny Saponari weiterhin lang.
Fans, die nicht live im Stadion sind, können die Spiele über Sporteurope.TV im kostenpflichtigen Livestream verfolgen oder über den kostenfreien Liveticker von etconline.de auf dem Laufenden bleiben.
Kommentare