Anzeige
Klinikum 5
<span>Den Schwung mitnehmen: Eispiraten treffen auf Bad</span><span>Nauheim und Rosenheim</span> |

(Foto: Eispiraten Crimmitschau GmbH)

Den Schwung mitnehmen: Eispiraten treffen auf BadNauheim und Rosenheim

Sportgeschehen Eishockey
20.11.2025, 18:33 Uhr
Von: Eispiraten Crimmitschau GmbH
Mit Selbstvertrauen, aber dünner Personaldecke ins Wochenende

Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor einem spannenden Wochenende in der DEL2 und möchten den Schwung aus ihrem beeindruckenden 5:2-Auswärtssieg bei der Düsseldorfer EG mitnehmen. Am 21. November 2025 um 19:30 Uhr treffen sie im Colonel-Knight-Stadion auf den EC Bad Nauheim, bevor sie am 23. November 2025 um 17:00 Uhr im Sahnpark gegen die Starbulls Rosenheim antreten.

Selbstvertrauen trotz Personalengpässen

Der historische Sieg in Düsseldorf hat dem Team von Trainer Jussi Tuores einen enormen Schub gegeben. Trotz anhaltender Verletzungssorgen sind die Eispiraten gewillt, die positive Energie zu nutzen. Fraglich sind weiterhin die Einsätze der Verteidiger Mario Scalzo und Adam McCormick, während die Langzeitverletzten Tim Lutz, Ralf Rollinger, Till Michel, Vinny Saponari und Ladislav Zikmund nicht zur Verfügung stehen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat Tuores die ehemaligen Spieler Willy Rudert und Lucas Böttcher als Trainingsgäste begrüßt.

Bad Nauheim: Zeit für Revanche

In Bad Nauheim treffen die Eispiraten auf die Roten Teufel, die in der Tabelle aktuell den zehnten Platz belegen. Das erste Aufeinandertreffen in der Saison endete mit einem 4:2-Sieg für Bad Nauheim, was die Crimmitschauer motiviert, Revanche zu nehmen. Das Team von Headcoach Peter Russell hat sich nach einem schwachen Saisonstart stabilisiert und kann auf den offensiv starken Justin MacPherson zählen, der bereits fünf Tore und neun Assists erzielt hat. Torwart Jerry Kuhn hat sich mit einer Fangquote von über 93 Prozent als Verlass erwiesen.

Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim

Am Sonntag kehren die Eispiraten nach zwei Auswärtsspielen ins heimische Publikum zurück. Rosenheim, eines der stärksten Teams der Liga, rangiert aktuell auf Platz vier mit 29 Punkten aus 16 Spielen. Ihre Form ist wechselhaft, aber sie verfügen über herausragende Spieler wie Ville Järveläinen, der bereits 10 Tore und 6 Assists verbuchen konnte. Besonders im Fokus der Fans wird die Rückkehr von Scott Feser stehen, einem ehemaligen Publikumsliebling, der im Sahnpark seine Klasse mit 14 Scorerpunkten (4 Tore, 10 Assists) beweist.

Spielverfolgung für Fans

Für Fans, die die Spiele nicht live im Stadion verfolgen können, bieten Sporteurope.TV einen kostenpflichtigen Livestream und etconline.de einen kostenlosen Liveticker an.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Schmöllner Weihnachtsmarkt vom 10. bis 14. Dezember 2025 +++ Start der jährlichen Kampagne „handle-jetzt“ in Thüringen +++ Bühne frei fürs Wochenende – Die Theater-Tipps vom 21. bis 23. November +++ „NSU-Monologe“ – Theateraufführung mit anschließender Podiumsdiskussion +++ Verkehrsregelungen während des Weihnachtsmarktes 2025 in Altenburg +++