Im Projektabschnitt Knoten Gößnitz laufen die Arbeiten planmäßig und gehen ab Oktober 2025 in eine neue Bauphase über. Vom 8. August bis 26. Oktober 2025 wird die Eisenbahnstrecke aufgrund einer Totalsperrung für den Weiterbau gesperrt. In dieser Zeit werden alle Züge zwischen Altenburg und Zwickau durch Busse ersetzt.
Bauarbeiten im September 2025
Im Zeitraum der Totalsperrung finden vom 10. August bis 10. Oktober 2025 durchgehende Bauarbeiten im Zwei-Schicht-Betrieb (24 Stunden täglich) statt.
Arbeiten in Gößnitz
Arbeiten in der Alexander-Puschkin-Straße und am Hainberg
- Herstellung einer neuen Stützwand
- Entsorgung von Altschwellen und Anpassung der Baustraßen
- Arbeiten an der Rampe Hainberg
Arbeiten in der Bahnstraße
- Herstellung einer Stützwand mit Bohrpfählen von der Straßenüberführung bis zur Eisenbahnüberführung Hainberg
Arbeiten in der Walter-Rabold-Straße und am Bahnhof
- Herstellung der Bahnsteige 1 und 2 sowie Rückbau des Bahnsteigs 2b
- Erneuerung der Gleise und Bau eines Personentunnels
- Erdbau- und Entwässerungsarbeiten
Einschränkungen und Straßensperrungen
- Alexander-Puschkin-Straße: Totalsperrung bis Oktober 2025, Umleitung über die Hintere Hainstraße
- Bahnstraße: Vollsperrung bis 2026
- Walter-Rabold-Straße und Am Bahnhof: Fahrbahneinengung bis Ende 2025
Arbeiten an der Strecke Gößnitz–Crimmitschau
Die Arbeiten an der Strecke laufen ebenfalls im Zwei-Schicht-Betrieb. Zu den Maßnahmen gehören:
- Eisenbahnüberführung Breitscheidstraße: Abbruch und Neubau mit Lärmschutzwand
- Eisenbahnüberführung Paradiesbach: Abbruch des Brückenbauwerks und Herstellung der Gleishilfsbrücke
- Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße und Merlacherstraße in Ponitz: Vollsperrungen bis zur Fertigstellung
Einschränkungen im Zugverkehr
Vom 8. August bis 26. Oktober kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehren mit Bussen. Betroffen sind mehrere Linien, darunter die S 5/S 5X und RE 1. Alle Änderungen sind auf www.bahn.de und in der App DB Navigator abrufbar.
Kontakt und weitere Informationen
Wir bemühen uns, die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten und bitten um Ihr Verständnis. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sachsen-franken-magistrale.de oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter sachsen-franken-magistrale@deutschebahn.com.
Kommentare