An der Freien Grundschule Christian Felix Weiße der Rahn Education in Altenburg stehen ein musikalisch-künstlerisches Profil sowie seit kurzem ein Gesundheitsschwerpunkt in Zentrum der pädagogischen Arbeit. Um die Schülerinnen und Schüler in ihrem Wohlbefinden und ihrer Gesundheit zu stärken, fließen Kneipp-Elemente in den Schulalltag ein (ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 wird die Bildungseinrichtung zertifizierte Kneipp-Schule sein) und die kreative Arbeit mit den Kindern widmet sich musikalisch-künstlerischen Projekten. Eines davon, welches sich großer Beliebtheit erfreut, ist die jährliche Weihnachtsgala. Diese fand am 12. Dezember 2024, in der Brüderkirche Altenburg, statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich bei dem adventlichen Mini-Musical „Der verschwundene Weihnachtszauber“ auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen.
Die Freie Grundschule Christian Felix Weiße besticht durch ein musikalisch-künstlerisches Profil, sie befindet sich gemeinsam mit der Musikschule Clara Schumann Altenburg in der Schmidtschen Villa. Das Gebäude bietet viel Platz und helle, lichtdurchflutete Räume zum Lernen und Kreativsein, im Rahmen der Theater-AG entstehen jedes Jahr neue Inszenierungen. Das Konzept der Ganztagsschule wird durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Freizeitbereich, Musik- und Kunstschule Clara Schumann Altenburg sowie weiteren Kooperationspartnern verwirklicht. Mit einem neuen ganzheitlichen Gesundheitsschwerpunkt ab dem Schuljahr 2025/2026 erweitert die Freie Grundschule Christian Felix Weiße der Rahn Education in Altenburg zudem ihr musikalisch-künstlerisches Schulprofil. Ziel ist es den steigenden Koordinations- und Haltungsschwächen, Infektanfälligkeiten und Konzentrationsstörungen von Kindern entgegenzuwirken – für einen gesunden Alltag und Freude der Kinder an einem ganzheitlichen Lebensstil. Das Kneipp-Konzept (nach Sebastian Kneipp) betont dabei die Einheit von Körper, Geist und Seele und unterstützt Menschen darin präventiv gesund zu leben. Im Ganztagskonzept der Bildungseinrichtung wird der Tagesablauf entsprechend angepasst: Kneipp-Elemente fließen ab diesem Schuljahr 2024/2025 bereits in Unterricht und Freizeit ein, sichtbar gemacht durch die fünf Säulen Lebensordnung, Bewegung, Wasser, Ernährung und Heilpflanzen. Die Klassenräume werden nach dem Konzept gestaltet und Schülerinnen und Schüler herangeführt, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Weitere Einblicke in die Arbeit der Rahn Education erhalten Sie in unserem Unternehmensmagazin r-leben, auf unserer Website rahn.education sowie in unserem Podcast r-cast. Monatlich aktuelle Informationen erhalten Sie mit unserem Newsletter „r-aktuell“. Zur Anmeldung
Kommentare