Schmölln – Die Kinder der Kneipp-Kita Seepferdchen aus Weißbach haben eine besondere Beziehung zum Spielplatz in Selka, den sie seit vielen Jahren regelmäßig besuchen. Nun erstrahlt dieser beliebte Treffpunkt in neuem Glanz. Bei ihrem ersten Besuch waren die Kinder begeistert: Mit leuchtenden Augen und voller Neugier erkundeten sie die neuen Spielmöglichkeiten.
Die neuen Spielgeräte umfassen eine große Rutsche, verschiedene Klettermöglichkeiten, Seilelemente und Balancierstrecken, die dazu einladen, Geschicklichkeit auszuprobieren und motorische Fähigkeiten zu trainieren. Dieser aktive Aufenthalt in der Natur passt hervorragend zum Kneipp-Konzept der Kita, das Bewegung, gesunde Ernährung, Wasser, Heilpflanzen und Lebensordnung miteinander verbindet. Gemeinsame Ausflüge stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern Rücksichtnahme, Teamgeist und Selbstständigkeit. Ausgerüstet mit Rucksack und Lunchpaket erfahren die Kinder, wie viel Freude Bewegung im Freien bereiten kann – ein wichtiges Fundament für eine gesunde Lebensweise.
Die Kita-Leitung betont, dass der Spielplatz in Selka mehr ist als nur ein Ort zum Spielen; er ist ein Erlebnisraum, in dem Kinder wertvolle Erfahrungen sammeln und in ihrer Entwicklung gestärkt werden. Dank der gelungenen Zusammenarbeit zwischen Fördergebern und dem Bauhof Schmölln ist hier ein Ort entstanden, der zum Verweilen, Entdecken und Wiederkommen einlädt. Für die Kinder der Kneipp-Kita Seepferdchen bleibt der Spielplatz ein Ziel voller Abenteuer, Spiel und Freude.
Förderung und Umsetzung des neuen Spielgeräts
Das neue Spielgerät wurde als Kleinprojekt im Rahmen des Regionalbudgets Altenburger Land gefördert. Die Regionale Aktionsgruppe LEADER stellte dafür 15.960 Euro zur Verfügung, was einer Förderung von 80 Prozent entspricht. Der Bauhof der Stadt Schmölln übernahm den Aufbau in Zusammenarbeit mit Kollegen des Bauhofes aus Ponitz – ein gelungenes Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit.
Neben dem Aufbau des neuen Spielgerätes wurde auch das Umfeld umfassend erneuert: Alte Fallschutzmatten wurden entfernt, Pflasterarbeiten durchgeführt, die Mauern zur Sandgrube neu verputzt und der Sand ausgetauscht.
Feierliche „Eroberung“ durch die Kinder
Am Donnerstag, dem 10. September 2025, eroberten die Kinder der Kneipp-Kita Seepferdchen mit großer Freude das neue Spielgerät. Bereits in der Vorwoche hatte die DEKRA die Anlage geprüft und offiziell zur Nutzung freigegeben. Mit der Modernisierung ist der Spielplatz in Selka wieder zu einem attraktiven Ort geworden, an dem Bewegung, Natur und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen – und der kleinen wie großen Besuchern lange Freude bereiten wird.
Kommentare