Anzeige
Klinikum 3
Die 33. Rositzer Kirmes im Zeichen der Tradition | Rositzer Kirmes | Festzumzug

Rositzer Kirmes | Festzumzug (Foto: Gemeinde Rositz)

Die 33. Rositzer Kirmes im Zeichen der Tradition

Kunst, Kultur & Freizeit Familie, Kinder & Jugend Zeitgeschehen
15.09.2025, 10:15 Uhr
Von: Gemeinde Rositz
Rositzer Kirmes 2025: 350 Jahre Bergbaugeschichte im Fokus

Die 33. Rositzer Kirmes steht vor der Tür und feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 350 Jahre Ersterwähnung des Bergbaus in Rositz. Der Festplatz in der Goethestraße wird zum Schauplatz für eine Vielzahl von Veranstaltungen, die die Geschichte und Traditionen unserer Gemeinde würdigen.

Historischer Hintergrund

Im Jahr 1675 wurde erstmals ein Bergwerk im Ortsteil Fichtenhainichen erwähnt. Diese historische Erwähnung ist nicht nur ein Datum, sondern ein Symbol für den Wandel unserer Gemeinde von einem kleinen Bauerndorf zu einer der größten Industriestädte in Deutschland. Der Bergbau, insbesondere die Braunkohle, hat das Leben hier über ein Jahrhundert lang geprägt und viele Menschen ernährt. Es ist wichtig, diese Geschichte lebendig zu halten und zukünftige Generationen darüber zu informieren.

Kirmes-Highlights

Die Kirmes wird nicht nur den Bergbau feiern, sondern auch die bäuerlichen Traditionen und Bräuche unserer Vorfahren. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Handwerker- & Bauernmarkt: Am Sonntag um 11 Uhr öffnen ca. 60 Stände ihre Pforten und präsentieren Produkte der Ernte sowie altes Handwerk.
  • Unterhaltung: Der Markt wird umrahmt von Auftritten des Udo-Lindenberg Doubles „Mister Panik“, der Schalmeienkapelle 1962 Löbichau und den Rock’n’Roll Road Runners.
  • Kirmesfestumzug: Ein festlicher Umzug mit einer kleinen Bergparade wird die Feierlichkeiten begleiten.
  • Eröffnungsprogramm: Das Große Bergmusikkorps Saxonia Freiberg wird für musikalische Höhepunkte sorgen.
     
Kirmeskönigin 2025 (Foto: Gemeinde Rositz)

Rahmenprogramm

Der Veranstalter EVENT GASTRO hat ein attraktives Programm für alle Altersgruppen vorbereitet. Zu den Highlights zählen:

  • Partybands: „Redfox“ und „Biba & die Butzemänner“ sorgen für Stimmung.
  • Partyschlagersänger: Julian Sommer wird die Bühne betreten.
  • Feuer- und Effektshow: „Freaks on Fire“ wird das Publikum begeistern.
  • Höhenfeuerwerk: Ein spektakuläres Feuerwerk wird den Abend krönen.

Eintritt und Hinweise

Für den Schaustellerbetrieb wird kein Eintritt erhoben. Allerdings ist für das Abendprogramm am Donnerstag, Freitag und Samstag im Festzelt ein Eintritt zu entrichten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es während der Kirmes zu Lärmbelästigungen, auch in den Nachtstunden, kommen kann.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam die 33. Rositzer Kirmes zu einem Höhepunkt in unserem Gemeindeleben zu machen!

Das komplette Festprogramm finden Sie hier!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Die 33. Rositzer Kirmes im Zeichen der Tradition +++ Veranstaltungen im Oktober 2025 in den Altenburger Museen +++ Umfangreiches Programm zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds in Altenburg +++ Altenburg feiert: 100 Jahre Hospitalstiftung mit großem Festakt +++ Denkmalpreise 2025 im Altenburger Land +++