Anzeige
Klinikum 4
Im Marmorflur des Altenburger Schloss- und Spielkartenmuseums | Schloss- und Spielkartenmuseum, Altenburger Residenzschloss

Schloss- und Spielkartenmuseum, Altenburger Residenzschloss (Foto: Ronny Franke)

Im Marmorflur des Altenburger Schloss- und Spielkartenmuseums

Kunst, Kultur & Freizeit
07.05.2025, 11:07 Uhr
Von: Steven Ritter, KAG Altenburger Museen
Sonntagsführung am 11. Mai 2025 um 14 Uhr

Zur nächsten Sonntagsführung am 11. Mai 2025 um 14 Uhr gibt Restaurator Mario Gawlik einen Einblick in den Marmorflur des Schloss- und Spielkartenmuseums. Dabei widmet er sich den ausgestellten Porträtmalereien sowie den restauratorischen Maßnahmen im Raum.

Das Residenzschloss Altenburg beherbergt in seinem historischen Bestand eine große Sammlung von Porträts der Hildburghäuser Herzogsfamilie. Der sechste Sohn von Ernst I. von Sachsen-Gotha-Altenburg, genannt „der Fromme“, begründete im Jahr 1680 diese neue Linie, aus der 1826 die jüngere Linie der Herzöge von Sachsen-Altenburg hervorging. Herzog Friedrich von Sachsen-Altenburg (1763–1834) brachte zahlreiche Porträts seiner Ahnen aus dem Hildburghäuser Schloss mit nach Altenburg.

Dank der räumlichen Größe des oberen Marmorflurs ist es nun möglich, viele dieser Bilder wieder zu vereinen und in ihrer Gesamtheit zu präsentieren. Einige Gemälde wurden in den letzten drei Jahren im Rahmen des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung von angehenden Restaurierungsstudierenden wiederhergestellt. Diese Werke wurden mit bereits bekannten und restaurierten Bildern kombiniert, neu arrangiert und aufgehängt.

Auch Teile der historischen, vergoldeten Zierleisten wurden im Zuge des Altenburger Praxisjahres rekonstruiert und noch im Dezember 2023 angebracht. Im Jahr 2025 folgen die letzten 20 Meter dieser Zierleisten.

 

Die Veranstaltung im Überblick

Sonntag, 11. Mai 2025, 14 Uhr
Im Marmorflur des Schloss- und Spielkartenmuseums
mit Mario Gawlik, Restaurator
Teilnahme: 3 EUR p. P.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Musikalischer Muttertag und spannende Veranstaltungen im Mai und Juni auf Burg Posterstein +++ Kennenlerngespräch beim Altenburger Oberbürgermeister +++ Sponsoringprojekt der Ewa „bei uns zu Hause“ 2025 +++ 80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie +++ Vollsperrung der L 1362 zwischen Sachsenroda und Hartha +++