Anzeige
Klinikum 1
Aufruf zur Einsendung von Kindheitserinnerungen für Theaterprojekt in Altenburg | Die Kindertheatergruppe DIE KIDDIES

Die Kindertheatergruppe DIE KIDDIES (Foto: Ronny Ristok)

Aufruf zur Einsendung von Kindheitserinnerungen für Theaterprojekt in Altenburg

Kunst, Kultur & Freizeit Familie, Kinder & Jugend
02.11.2025, 11:02 Uhr
Von: Susanne Streicher, Theater Altenburg Gera gGmbH
Gesucht: Glückliche Momente aus der Kindheit

Die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera startet ein neues Projekt und bittet um Ihre Unterstützung. Gesucht werden persönliche Briefe, in denen glückliche Kindheitsmomente geteilt werden.

Alle Einsendungen werden anonymisiert ausgewertet und fließen in ein Theaterstück ein, das die Kinder im kommenden Jahr auf der Bühne des Theaters Altenburg präsentieren werden. Ziel ist, Erinnerungen verschiedener Generationen miteinander zu verbinden und eine lebendige Collage aus Erzählungen, Emotionen und Kindheitsbildern zu entwickeln.

Aufgerufen sind alle Personen im Alter von 30 bis 100 Jahren. In Ihren Briefen sollten folgende Fragen beantwortet werden:

  • Wann und wo fand der besondere Moment statt?
  • Wer war daran beteiligt?
  • Was machte ihn so einzigartig?
  • Erinnern Sie sich an einen bestimmten Geruch?
  • Welche Kleidung trugen Sie?

Die Briefe können bis zum 31. Dezember 2025 eingesendet werden. Dies ist möglich:

Per Post: Theater Altenburg Gera gGmbH
z. Hd. Dr. Sophie Oldenstein
Theaterplatz 1
07548 Gera

Per E-Mail:
alexandra.emig@theater-altenburg-gera.de

Die Theatergruppe freut sich über zahlreiche Einsendungen und darauf, gemeinsam mit Ihnen besondere Kindheitserinnerungen zu entdecken!

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Freiwillige erbrachte Leistungen sind für die Gesellschaft von hohem Wert +++ Arbeitslosigkeit im Altenburger Land leicht gesunken – Fachkräfte weiterhin gefragt +++ Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++