Schmölln - Am Freitagabend um 19:17 Uhr wurde ein Funkspruch abgesetzt, der mehrere Polizeikräfte nach Schmölln in die Bergstraße zum dortigen Netto führte. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine bereits mehrfach in Erscheinung getretene Frau auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in einen Streit mit einer anderen Kundin geraten war.
Im Verlauf des Streits schlug die Frau ihre Kontrahentin und flüchtete anschließend in den Markt. Dort entnahm sie Lebensmittel aus der Auslage und begann, diese zu verspeisen. Die Angestellten des Netto wurden auf ihr Verhalten aufmerksam und sprachen sie darauf an. Daraufhin beleidigte die Täterin die Mitarbeiter und zeigte ein aggressives Verhalten.
Als die Polizeibeamten eintrafen, zeigte sich die 37-Jährige, die unter Alkoholeinfluss stand, unkooperativ. Sie musste letztendlich unter Zwang aus dem Geschäft geführt werden, wobei sie vehementen Widerstand leistete und die Polizeikräfte angriff. Aufgrund ihres psychisch auffälligen Verhaltens wurde die Frau von hinzugerufenen Rettungskräften übernommen und einer psychologischen Untersuchung zugeführt.
Die Landespolizeiinspektion Gera bietet in den Zeiträumen vom 22.09. - 26.09. 2025 und 10.11. - 14.11.2025 Schülerpraktika an. Im Rahmen einer gemeinsamen Praktikumswoche kannst Du einen Einblick in den Alltag eines Polizisten erhalten. Wie arbeitet die Polizei? Was passiert im Streifendienst, bei der Autobahnpolizei oder bei der Kriminalpolizei?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Schülerpraktikum bei der Landespolizeiinspektion Gera. Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Lust ein Praktikum bei der Polizei zu machen? Dann bewirb dich jetzt unter: berufsberatung.lpig@polizei.thueringen.de
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: | 0365 829 1504 |
E-Mail: | medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de |
www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx |
Kommentare