Anzeige
Klinikum 5
Altenburger Inselzoo: Schutzmaßnahmen gegen Vogelgrippe | Altenburger Inselzoo

Altenburger Inselzoo (Foto: Ronny Franke)

Altenburger Inselzoo: Schutzmaßnahmen gegen Vogelgrippe

Pressemitteilungen
30.10.2025, 10:59 Uhr
Von: Stadtverwaltung Altenburg
Schutz der Tiere: Inselzoo reagiert auf Vogelgrippe mit Aufstallung

Wassergeflügel muss aufgestallt werden

Aufgrund einer Allgemeinverfügung des Landes Thüringen zum Schutz vor der aktuell grassierenden Vogelgrippe wird das Wassergeflügel im Inselzoo, darunter Enten, Gänse, Schwäne sowie Puten und Hühner, bis auf Weiteres in Ställen untergebracht. Diese Aufstallung ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme.

Weiterhin zugängliche Vogelarten

Alle übrigen Tiere des Vogelbestandes, wie beispielsweise Papageien, Uhus, Fasane und Kolkraben, sind weiterhin für die Besucherinnen und Besucher des Inselzoos zu sehen. Um potenziellen Verunreinigungen durch möglicherweise infizierten Kot wildlebender Vögel entgegenzuwirken, sind deren Gehege teilweise mit Planen abgedeckt.

Ziel der Maßnahmen

Diese skizzierten Maßnahmen sind notwendig, um den Bestand der Tiere zu schützen und die entsprechenden behördlichen Vorgaben umzusetzen. Der Inselzoo bittet um Verständnis und die Unterstützung der Besucher in dieser Situation.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Arbeitslosigkeit im Altenburger Land leicht gesunken – Fachkräfte weiterhin gefragt +++ Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 +++ Neue Runde „Satt statt platt“: Projekte zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler +++ Einladung zum Fachtag „Vielfalt als Stärke“ im Altenburger Land +++ Erfolgreicher FamTrip „Safranleuchten im Altenburger Land 2025“ begeistert Reiseprofis und Medien +++