Aktuell präsentiert sich der Dahliengarten in Schmölln in einem etwas „wilden“ Look, was jedoch Teil eines bewussten und geplanten Umgestaltungsprozesses ist. Die Stadt Schmölln arbeitet daran, den Garten langfristig attraktiver, pflegeleichter und barrierefreier zu gestalten.
Im ersten Schritt wurden mehrere Hecken entfernt, um Raum für effizientere Pflegewege und eine bessere Erreichbarkeit zu schaffen. Gleichzeitig erfolgen Erdtauscharbeiten, um die Böden optimal auf die kommenden Pflanzungen vorzubereiten. Diese Maßnahmen sind grundlegend für breitere Wege, die sowohl das Gießen und die Pflege erleichtern als auch den Besuchern mehr Komfort und Barrierefreiheit bieten.
Die derzeit sichtbar gewordenen Veränderungen sind wichtige Vorarbeiten für die Bepflanzung im kommenden Frühjahr. Ziel ist es, den Dahliengarten zum Saisonstart mit einer deutlich verbesserten Struktur, neuer Vitalität und einem nachhaltigeren Pflegekonzept zu präsentieren.
Die Stadt Schmölln bittet um Verständnis für die vorübergehende Unruhe im Garten. Bürgermeister Sven Schrade erklärt: „Die aktuellen Arbeiten sind eine Maßnahme in ein noch einladenderes, nutzbar gestaltetes grünes Kleinod – damit der Dahliengarten künftig wieder in voller Blütenpracht strahlen kann.“
Kommentare