Anzeige
Klinikum 2
Über 1.000 Schülerinnen und Schüler kämpften ums Deutsche Sportabzeichen |

(Foto: KSB Altenburger Land e.V.)

Über 1.000 Schülerinnen und Schüler kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

Sportgeschehen Leichtathletik
10.07.2023, 11:42 Uhr
Von: KSB Altenburger Land e.V.
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen drei Sportabzeichen Tage für Schulen.

Zehn Schulen beteiligten sich. Neben den traditionellen Wettkampforten Altenburg und Schmölln, war in diesem Jahr auch erstmals Meuselwitz, mit dem schönen Stadion am Penkwitzer Weg dabei.

Um die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes außerhalb des Wettkampfsports zu erlangen, müssen überdurchschnittliche sportliche Leistungen erbracht werden. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination lauten die vier nachzuweisenden motorischen Grundfähigkeiten. Zudem ist die Schwimmfähigkeit notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Sportabzeichens.

Gut 1.000 Schülerinnen und Schüler nahmen teil. Etwa ein Drittel von ihnen konnte ein Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erringen.

Der Kreissportbund bedankt sich ganz herzlich bei den gastgebenden Städten, allen Helfern sowie der Firma Fruchtexpress, die Obst für die Teilnehmer bereit stellte.

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Die Theatertipps vom 1. bis 3. Dezember 2023 in Gera und Altenburg +++ 125 Jahre Radsport in Rositz – Jubiläumsveranstaltung im Kulturhaus mit zahlreichen Höhepunkten +++ Altenburger Winterdienst fuhr erste Einsätze - Vorrang für Hauptstraßen und Steigungen +++ VHS-Vortrag: „Politische Kultur in Stadt und Land – Ergebnisse des aktuellen Thüringen-Monitors“ +++ Nach zwei Kurzbesuchen - Aller guten Dinge sind drei: Ernst Müller-Gräfes Gedächtnisaltar kommt nach Altenburg +++