Anzeige
Klinikum 4
Handball-Gala des SV Aufbau Altenburg zum Auftakt der Wettkampfsaison 2025/2026 | Oberliga Frauen. Aufbau-Spielerin Nancy Beine (#10) wird von Melina Nike Bauer (#6) angespielt und erzielt ein weiteres Tor für die Gastgeberinnen

Oberliga Frauen. Aufbau-Spielerin Nancy Beine (#10) wird von Melina Nike Bauer (#6) angespielt und erzielt ein weiteres Tor für die Gastgeberinnen (Foto: Wolfgang Wukasch)

Handball-Gala des SV Aufbau Altenburg zum Auftakt der Wettkampfsaison 2025/2026

Sportgeschehen Handball
16.09.2025, 09:03 Uhr
Von: Wolfgang Wukasch
+++ 1. Spieltag im Altenburger Goldenen Pflug +++ Aufbau-Oberliga Frauen mit Kantersieg gegen HSG Ilm-Kreis (32:17/Hz 12:9) +++ Aufbau-Männeroberligisten gewinnen verdient gegen SV BW Goldbach/Hochheim (29:24/Hz 12:14) +++ JSG Altenburger Land (Oberliga/C-Jugend m) glänzt mit Auftaktsieg gegen HBV Jena II (34:29/Hz 15:14) Regionsoberliga Staffel I Männer: Favorit Blau-Weiß Auma schlägt Aufbau Altenburg II deutlich (17:32/Hz 12:11)

Altenburg. Einen fulminanten Start legten die Handballerinnen und Handballer des SV Aufbau Altenburg zu Beginn der Wettkampfsaison 2025/2006 hin. Im Goldenen Pflug der Skatstadt erlebte die Fangemeinde am 13.September bei drei Oberligaspielen drei Siege. Dreimal volle Punktzahl, die Lust auf Mehr zum einen für die Akteure selbst, zum anderen für die Besucher auf den gut besetzten Tribünen machen.

In den Mittagsstunden lief die Jugendspielgemeinschaft Altenburger Land (Aufbau Altenburg/LSV Ziegelheim) gegen HBV Jena 90 II (Oberliga/C-Jugend m) auf die Platte und legte mit einem verdient heraus gespielten 34:29-Erfolg den Grundstein für einen erlebnisreichen Handballtag. Lag die JSG zur Halbzeit nur knapp mit 15:14 vorn, steigerten sich die Schützlinge des Trainerduos Lukas Zeise/Nicole Zeise in Hälfte zwei und erhöhten am Ende auf einen deutlichen Fünftore-Vorsprung

Die Frauen-Oberligamannschaft des Trainergespanns Ronny Bärbig/Antonio Rohr setzte die Erfolgsstory des Handballevents fort. Die HSG Ilm-Kreis wurde mit einer 17:32-Schlappe vom Hallenboden geschickt und zugleich zum Träger der Roten Laterne auserkoren, während sich die Aufbau-Frauen an die Tabellenspitze der Thüringer Oberliga setzten. Allerdings wurde im Oberhaus bisher auch nur dieses eine Siel ausgetragen. Anfänglich brauchten die Altenburgerinnen etwas Zeit um in die Gänge zu kommen, in Minute 16 lagen die Gastgeberinnen lediglich mit einem Tor (5:4) vorn. Mit drei Treffern Vorsprung (12:9) – nach einem durch Franziska Bärbig verwandelten Strafwurf - ging es in die Pause, das Spiel schien durchaus noch offen. Coach Ronny Bärbigs Ansprache zur Pause schien Wirkung. Hannah Gentsch (2 Tore), Paula Böhme (2), Laura Moosdorf (3), Leni Kröber (3), Vivien Maria Klöppel (5), Claudia Voigt (3), Nancy Beine (9), Emily Förtsch (2) und Franziska Bärbig (3) wechselten mit erfolgreichen Torwürfen einander ab und brachten die Altenburgerinnen auf die klare Siegerstraße. Im Tor lieferten Gina Perkowski und Sophie Lichtenstein solide Leistungen ab. Förtsch setzte 67 Sekunden vor Spielende den 32:17-Schlusspunkt unter eine torreiche Partie, die von den Fans mit reichlich Beifall honoriert wurde.
 

So seh´n Sieger aus. Die Aufbau-Frauen nach ihrem klaren 32:17-Auftaktsieg gegen die HSG Ilm-Kreis (Foto: Wolfgang Wukasch)

Zu den in der Oberliga Männer ausgetragenen fünf Auftaktbegegnungen gehörte das letzte Tagesspiel SV Aufbau Altenburg gegen SV Blau-Weiß Goldbach/Hochheim. Zwei alte Rivalen, die die vorige Saison als Tabellennachbar beendeten. Dass die Gäste damals zweimal unterlegen waren, bedeutete aber nicht die Goldbacher auf die leichte Schulter zu nehmen. Zwar legten Johann Felix Köhler und Lucas Walzel (1. und 2.Minute) vor, und auch das 3:1 durch Robby Borngräber (3.) schien für die Skatstädter zu sprechen, doch dann dauerte es bis zur 40.Minute, ehe Köhler wenigstens den Ausgleich (17:17) herstellen konnte. Bis dahin lagen die Schützlinge von Trainer Patrick Schatz und Co. Sebastian Heilmann stets im Rückstand, in Minute 23 gar mit vier Toren (9:13). Kevin Reinhardt und Yassine Bensalem hatten Schwerstarbeit im Aufbau-Gehäuse zu verrichten, zu druckvoll und erfolgreich waren die Aktionen der Goldbacher Marc Justin Wellendorf (9 Tore) und Benjamin Goller (7 Tore). Die Gäste blieben weiter dran, eine Wende auf der Anzeigetafel bahnte sich erst mit dem 21:19 durch Nico Bertus (47. Min.) an. Lars Schäfer erhöhte auf 23:19 (48./49.). Die Gäste blieben dennoch weiter im Spiel (24:23/52.Min.). Die Auszeit von Aufbau-Coach Schatz sollte es richten: Johann Felix Köhler (gesamt 5 Tore), Lars Schäfer (6), Nico Bertus (5), Tim Vogeler (1), Robby Borngräber (4) und letztlich Chris Unger (59:51 Min.) machten in den hektisch geführten – aber durch das Schiedsrichterduo Jens Hanse/Roy Krumbholz sicher geleiteten Schlussminuten den 29:24-Erfolg des Gastgebers perfekt. Weitere Tore für die Altenburger markierten Marten Schulz (3) Lennart Bettels (1).

Die II. Mannschaft der Skatstädter reiste zum Favorit der Regionsoberliga Männer/Staffel I SV Blau Weiß Auma. Bis zur Halbzeit (12:11 Auma) schlugen sich die Altenburger achtbar, in den zweiten 30 Minuten brachen jedoch alle Dämme. Aumas Tim Seidel (7 Tore), Dustin Warnke (5), Colin Töpel, Manuel Jedan und Patrick Mattke (je 4 Tore), Oscar Weise (3), Lucas Hempel und Henning Staps (je 2) sowie Manuel Gaipl (1 Tor) ließen am Ende kein Zweifel am Kantersieg der Blau-Weißen aufkommen. Für die Skatstädter trafen Paul Emilius Fischer (6), Thomas Moosdorf und Lukas Sosinka (je 3), Haakon Döbereiner und Florian Pallutt (je 2) und Sascha Klement (1 Tor).
 

Aufbau-Spieler Johann Felix Köhler erzielt hier eines seiner fünf Tore (Foto: Wolfgang Wukasch)

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Altenburgs Denkmaltag 2025: Ein Fest der offenen Türen und kreativen Ideen +++ Zukunft gestalten: Jugendforum Thüringen in der Music Hall Altenburg +++ Kreativstationen in Altenburger Residenzschloss und Erlebnisportal +++ Gesellschaftliche Polarisierung wächst, extremistische Positionen verfangen +++ Die 33. Rositzer Kirmes im Zeichen der Tradition +++