Zum diesjährigen Weltkindertag am Samstag, dem 20. September 2025, bietet die Kunst- und Kulturvermittlung der Altenburger Museen zwei Kreativstationen im Schloss- und Spielkartenmuseum sowie im Erlebnisportal Altenburg an. Aufgrund des Historischen Schlossspektakels gelten an diesem Wochenende im Schloss gesonderte Eintrittspreise.
Bereits zum siebenten Mal wird der Thüringer Schlösserkindertag veranstaltet. In zahlreichen Residenzstädten des Freistaates gibt es ein abwechslungsreiches Programm für junge Besucherinnen und Besucher – so auch in Altenburg. Beim Schlösserkindertag im Residenzschloss Altenburg kann im Schloss- und Spielkartenmuseum von 14 bis 17 Uhr kreativ gearbeitet werden. Unter professioneller Anleitung wird unter anderem gedruckt, gezeichnet und fotografiert.
Zeitgleich findet im Schlosshof des Residenzschlosses Altenburg das 15. Historische Schlossspektakel statt, sodass das Angebot zum Schlösserkindertag nur mit einer Eintrittskarte für das Schlossspektakel besucht werden kann.
Im Erlebnisportal Altenburg am Markt bieten die Altenburger Museen eine zweite Kreativstation an. Dort können die jungen Besucherinnen und Besucher beispielsweise textile Objekte gestalten oder kleine Tiere aus Holz anfertigen, denen zugleich ein neuer Anstrich verpasst wird. Mit den Holzerzeugnissen kann außerdem gedruckt werden.
Samstag, 20. September 2025
14–17 Uhr
7. Thüringer Schlösserkindertag
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 6 EUR Kinder/ 12 EUR Erwachsene p. P. / 30 EUR Familienkarte (Eintritt für Historisches Schlossspektakel und Schlösserkindertag)
14–17 Uhr
Kindertag im Erlebnisportal
im Erlebnisportal Altenburg – Thüringen entdecken, Markt 1
Teilnahme frei
Kommentare