Schmölln – Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr lädt Schmölln am Freitag, den 29. August 2025, erneut zur Langen Nacht der Wirtschaft ein. Von 17 bis 22 Uhr öffnen zahlreiche Unternehmen in Schmölln und der näheren Umgebung ihre Türen und gewähren exklusive Einblicke in Produktion, Handwerk, Technik und Innovation. Besucherinnen und Besucher können die Vielfalt der regionalen Wirtschaft hautnah erleben – vom traditionsreichen Industriebetrieb bis zum modernen Dienstleister.
Neuheiten in diesem Jahr: Mehr Komfort – kürzere Wege
Die zweite Auflage bringt zwei wichtige Neuerungen mit sich:
- Verbesserte Bustaktung: Zwei Kleinbusse pendeln in dichterem Takt zwischen den Stationen – kostenlos und bequem. So lassen sich an einem Abend noch mehr Betriebe entdecken.
- Stärkere lokale Konzentration: 2025 beteiligen sich ausschließlich Unternehmen in Schmölln und direkter Umgebung. Das bedeutet kürzere Wege und mehr Zeit für spannende Eindrücke.
Teilnehmer 2025 – Ein starkes Netzwerk
In diesem Jahr präsentieren sich Betriebe aus unterschiedlichsten Branchen mit Betriebsführungen, Mitmachaktionen, persönlichen Gesprächen und spannenden Berufseinblicken für Fachkräfte, Schüler, Studierende, Jobwechsler und Neugierige. Neu dabei sind:
- NEG Neunübel Elektro Gebäudetechnik
- Lotter Metall
- Ambold Pressen
Wieder mit dabei sind:
- Wittmann Produktionsgesellschaft mbH Spezialgeräte
- Indu-Sol GmbH
- voestalpine Automotive Components
- HQM Scherdel GmbH
- DWP Werbetechnik GmbH
Programm-Highlights der teilnehmenden Unternehmen
- Wittmann Produktionsgesellschaft mbH Spezialgeräte: Besucher erwartet eine „Reise in die Welt des Edelstahls“ mit Betriebsrundgang und kulinarischem Urlaubsfeeling.
- Lotter Metall Schmölln: Exklusive Einblicke in die neu gestaltete Badausstellung und ein Willkommensgeschenk.
- Indu-Sol GmbH: Führungen zeigen, wie Automatisierungsnetzwerke digitalisiert werden.
- DWP Werbetechnik: Ein Blick hinter die Kulissen der Werbetechnik-Produktion mit Tipps zu Online-Marketing.
- HQM Scherdel GmbH: Erkundung der Produktion und Informationen zu Job- und Ausbildungsmöglichkeiten.
- Ambold Pressen: Live-Demonstrationen der Pressen und Grillgenuss.
- voestalpine Automotive Components: Führungen und Kurzvorträge zu Karriere und Innovation.
- NEG Neunübel Elektro Gebäudetechnik: Rundgang durch das Firmengebäude mit Einblicken in verschiedene Tätigkeitsfelder.
Ein Abend voller Chancen und Begegnungen
Die Lange Nacht der Wirtschaft ist nicht nur ein Schaufenster der regionalen Wirtschaftskraft, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, Berufe und Betriebe live kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar den nächsten Karriereschritt zu planen.
Eintritt und Shuttle-Service sind kostenlos.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher – und auf einen Abend, der zeigt, wie vielfältig, innovativ und lebendig die Wirtschaft der Region ist“, sind sich Organisatorinnen Sina Burkhardt (Veranstaltungsmanagement) und Julia Waldmann (Wirtschaftsförderin) sicher.
Veranstaltungsdaten auf einen Blick
- Datum: Freitag, 29. August 2025
- Uhrzeit: 17:00 – 22:00 Uhr
- Ort: Schmölln (Kernstadt, Industriebereich Crimmitschauer Straße sowie Nitzschka)
- Eintritt: Frei, kostenloser Shuttle-Service
Das komplette Programm sowie den Busfahrplan finden Sie bald auf unserer Homepage unter www.schmoelln.de.
Kommentare