Zürchau. Dass kleine und große Monster an Halloween das Dorf Zürchau unsicher machen, ist inzwischen schon Tradition. Diesmal allerdings hatten sie Verstärkung durch eingeflogene Hexen und Kobolde aus Zwickau Lichtentanne. Die Verbindung zum dortigen Kinder- und Jugendhaus Auryn wird durch den Zürchauer Weihnachtsmann und seine Elfe (Klaus und Jana Bredow) seit Jahren gepflegt. Der Dorf- und Verschönerungsverein Zürchau hatte acht Kinder und vier Betreuer eingeladen, an dem teuflischen Vergnügen teilzunehmen. Zwei Stunden zogen sie perfekt verkleidet mit den Zürchauer Geistern von Haus zu Haus, um Süßigkeiten einzufordern – unter Androhung gruseliger Heimsuchung natürlich. Mancher hatte seine Gabe dekoriert mit Kürbisköpfen vor dem Haus bereitgestellt. Ob diese Hausherren vor den Gespenstern geflohen waren, ist nicht überliefert.
Endete in den Vorjahren das Treiben im Haus des Grauens, wie das Vereinshaus liebevoll von Cruella de Vil genannt wurde, so wurde der Tross diesmal auf einem Gräberfeld empfangen. Gruselig, wie sich die Toten aus dem Boden quälten und die Kreuze mit Spinnweben verhangen waren. Roter Rauch zog über die Straße, die Häuser waren verwandelt in heimliche Brutstätten furchteinflößender Gestalten. Kurz, ein Riesenspaß für die fast 50 Gäste, die von den Grafen Dracula Klaus und Steffen, Petra Cruella de Vil und den Hexen Jana Winifred Sanderson und Elke empfangen wurden. Schön zu sehen, wie freudig erregt die Skelette zitterten und die Mumien bebten.
Die Kinder aus Zürchau und dem Kinderhaus kamen ins Gespräch. Dass die kleinen Lichtentanner Halloween-Monster nicht wie ihre neuen Zürchauer Freunde nach der Party zu ihren Eltern nach Hause gehen konnten, wurde manch kleinem Gast erst jetzt bewusst und machte traurig. Aber auch die nachdenklichen Momente gehören zu Halloween. Schließlich feierten die irischen Heiden damit ihre Ernte und bereiteten sich auf eine harte Winterzeit vor. Dass zudem die Grenzen zwischen dem Reich der Toten und der Lebenden ein Stück weit geöffnet ist, macht den Tag so spannend. Zum Glück helfen gegen die bösen Geister Verkleidung, Feuer und Rauch - wie in Zürchau eben.
Kommentare