Anzeige
Klinikum 5
Handwerker statt Schüler – Landkreis Altenburger Land nutzt Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen |

(Foto: bidvine)

Handwerker statt Schüler – Landkreis Altenburger Land nutzt Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen

Pressemitteilungen
08.07.2025, 13:57 Uhr
Von: Landratsamt Altenburger Land
Die Mädchen und Jungen im Altenburger Land genießen gerade ihre Sommerferien und doch sind die Schulen derzeit alles andere als verwaist, wird vielerorts in den Schulgebäuden und drumherum fleißig gewerkelt.

Wie jedes Jahr nutzt der Landkreis die sechs unterrichtsfreien Wochen, um in den in seiner Trägerschaft befindlichen Grund- und Regelschulen, Gymnasien und Berufsschulen Sanierungsarbeiten durchzuführen. Kleinere und größere Baumaßnahmen laufen aktuell in elf Einrichtungen; die eine oder andere Maßnahme geht auch noch über die Ferienzeit hinaus. Nach heutigem Stand lassen sich noch nicht für alle Arbeiten die Investitionskosten exakt beziffern. 

Regelschule Dobitschen: Hier werden die laufenden Brandschutzmaßnahmen fortgesetzt, dafür unter anderem Brandschutztüren eingebaut und im Keller verschiedene bauliche Maßnahmen entsprechend der Brandschutzvorgaben realisiert. Die Kosten dafür belaufen sich auf knapp 70.000 Euro. 

Regelschule Nöbdenitz: Gearbeitet wird an der Sanierung der Dächer von Sporthalle und Verbindungsgebäude. Rund 60.000 Euro werden dafür investiert. 

Lerchenberggymnasium Altenburg: Das Gebäude erhält zwei neue Haupteingangstüren. Etwa 50.000 Euro werden dafür aufgewendet.

Jugendwohnheim Altenburg: Hier wird das Trink- und Abwassernetz erneuert, wofür ca. 750.000 Euro erforderlich sind. 

Staatliche berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg: Das Parkett in der Sporthalle wird partiell erneuert, was rund 25.000 Euro kostet. 

Grundschule Altkirchen: Die Schule erhält für 200.000 Euro eine neue Heizungsanlage. 

Grundschule Thonhausen: Im Bereich des Schulhofes werden Entwässerungsarbeiten durchgeführt. 

Grundschule Posa: Auch hier wird an der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes weitergearbeitet, wofür aktuell verschiedene Elektroarbeiten im Gange sind. 

Berufsschulzentrum für Technik und Gewerbe Altenburg: Fenster im Haus 3 sollen erneuert werden, voraussichtlich aber erst nach den Sommerferien. Kosten: um die 240.000 Euro. 

Grundschule Meuselwitz: In mehreren Klassenzimmern soll das Parkett aufgearbeitet werden. 

Grundschule Schmölln: Zur weiteren Umsetzung des Brandschutzkonzeptes werden verschiedene Brandschutzelemente im Treppenhaus und in der Ausgabeküche eingebaut, was rund 55.000 Euro kostet. 

Kommentare

CAPTCHA CAPTCHA
ALTENBURGER LAND AKTUELL +++ Familienförderung im Landkreis Altenburger Land für die kommenden Jahre gesichert +++ Erfolgreiche Abschlüsse und neue Ausbildungen im Landratsamt Altenburg +++ Tierschützerin Andrea Rücker wird mit Bundesverdienstkreuz geehrt +++ Rosa-Luxemburg-Straße in Altenburg: Ausbau startet am 8. September +++ Altenburger Runkwitzstraße: Fahrbahn und Gehweg erneuert +++