Im Landkreis Altenburger Land zeigt der Ausbildungsmarkt im Juni 2025 eine positive Entwicklung. Insgesamt wurden 180 Bewerber für Ausbildungsstellen oder duale Studiengänge registriert, was einen Anstieg von 39 Personen (28 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Aktuell sind 62 dieser Bewerber aktiv auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium, während die übrigen bereits Alternativen gefunden haben.
Die Jugendlichen im Altenburger Land streben vor allem Ausbildungen in folgenden Berufen an:
Die regionalen Unternehmen haben bis Juni 423 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet, was einen Anstieg von 13 Stellen (3 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dies deutet darauf hin, dass trotz der Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Auszubildenden in der Region stabil bleibt.
Die Situation im Ausbildungsmarkt des Altenburger Landes zeigt, dass es sowohl eine steigende Zahl an Bewerbern als auch an Ausbildungsplätzen gibt. Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsvertrag haben, sollten die Ferienzeit nutzen, um sich aktiv um einen Platz zu bemühen und die Beratungsangebote der Arbeitsagentur in Anspruch zu nehmen.
Kommentare